Beiträge gesucht für unsere 2. OPEN MIC NIGHT am 24. November
Eine offene Bühne als ein Ort für Geschichten, Körper und Stimmen, die sonst nicht sicht- und hörbar sind. Als ein Ort für Begegnung, Verbindung und Verstehen. Als ein Versuch gemeinsam einen Raum zu schaffen, in dem wir mutig, verletzlich, komisch, liebend sein können. Verbunden in der Einzigartigkeit und Gleichzeitigkeit.
Wir existieren im Hier und Jetzt. In einer Zeit, die polarisiert, die uns erschöpft. Wer hat die Kraft und die Macht, gehört und gesehen zu werden. Wer nicht? Lasst uns gemeinsam das Rauschen, die laute Außenwelt leiser stellen, damit alle Stimmen hörbar werden können.
Wir alle haben Narben oder offene Wunden und verursachen gleichzeitig Schmerz bei anderen. Wir laden euch ein in diesen brave space, in dem wir nicht schon alles wissen, in dem wir nicht perfekt sind, sondern Lernende. Dabei hören wir uns selbst zu und anderen, und sind offen für Worte, Bilder, Töne und Bewegungen, die wir nicht verstehen, die uns überraschen, die uns wütend oder traurig machen. Wir sind Beobachtende und Agierende zugleich. So versuchen wir gemeinsam einen Raum zu schaffen, in dem alle, die dort sein wollen, es möglichst sicher tun können.
Alle, die bei unserer OPEN MIC NIGHT am 24. November etwas zeigen wollen, können sich bis zum 11. November anmelden, indem sie eine Mail an judith.blumberg@staatstheater.karlsruhe.de mit folgenden Angaben schicken:
- Thema/Inhalt des Beitrags
- Format/Genre
- Benötigte Ausstattung/technischer Bedarf
Die Beiträge sollten nicht länger als 6 Minuten dauern. Alle Genres sind willkommen: spoken word, tanzen, singen oder ein Instrumentensolo. Für Spontane gibt es ein bis zwei Spots am Abend selbst. Für alle, die nicht selbst auf der Bühne stehen wollen, gibt es die Möglichkeit ihre Texte von Schauspieler*innen des Staatstheaters vorlesen zu lassen. Außerdem stehen Kostüme aus dem Theaterfundus zum Verkleiden bereit.
Weitere INFOS & TICKETS