Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

NEUIGKEITEN

Bildausstellung von Fotokünstler Thorsten Wulff im Publikumsbereich KLEINES HAUS eröffnet

Thorsten Wulff - Foto: Badisches Staatstheater

Zeitgleich mit der Eröffnung des Spielbetriebs im KLEINEN HAUS präsentiert das STAATSTHEATER KARLSRUHE im Publikumsbereich die Bildausstellung "Backstage, die Membran zwischen den Welten" von Fotokünstler Thorsten Wulff.

Wulff, geboren 1965 in Lübeck, lernte als Schriftsetzer gestalten mit dem goldenen Schnitt und wechselte dann in den Fotojournalismus. Ans STAATSTHEATER KARLSRUHE kam er für Schauspiel-Produktionen wie Frauensache, Medea. Stimmen und [Blank]. Vor und nach den Proben zieht es ihn in die Maske oder die Technik. Dort fotografiert er die Membran zwischen Bühne und Realität. Das am KLEINEN HAUS dargestellte Backstage-Projekt entstand für das Spielzeitheft 2022/23. Seine Bilder stellen geometrische Sichtachsen zwischen den handelnden Personen her und lassen durch ihre Nähe in das Stück eintauchen. Hierbei kommt sein journalistischer Hintergrund zum Tragen: Theatermomente dokumentiert er wie Situationen auf der Straße. Die Backstage-Aufnahmen sind bewusst in Schwarz-Weiß gehalten, um die Trennung der Welten zu symbolisieren. Anmutung und Farbton orientieren sich an den klassischen Emulsionen von Schwarzweißfilmen.

„Fotografie hat eine Menge mit Glück zu tun. Natürlich ist auch wichtig, im richtigen Moment am richtigen Ort zu stehen. Ein besonderes Bild unterscheidet sich oft dadurch von einer gewöhnlichen Aufnahme, dass Sie Ihre Position im Raum noch einmal geändert haben. Oft gewinnt der Kompromiss, Sie bleiben stehen wo Sie sind und machen das Bild. Diese Nichtbewegung wird oft mit Belanglosigkeit bestraft. Es lohnt sich immer, in Bewegung zu bleiben. Das Badische Staatstheater Karlsruhe war ein besonderer Glücksfall in meiner 40-jährigen Fotografenkarriere. Nicht nur erlaubten mir Anna Bergmann und Anna Haas die Bühne zu betreten, um mit den Schauspieler*innen im Stück zu fotografieren, auch der GMD Georg Fritzsch ließ mich beim Dirigieren der BADISCHEN STAATSKAPELLE über seine Schulter blicken. Nico Enger und Maren Dibbel gaben mir für das Projekt «Backstage» im aktuellen Spielzeitheft optimale Rückendeckung und Karlsruhe wurde ein Stück Heimat für mich. Diese Vertrautheit und Nähe spüren Sie auch beim Betrachten der Bilder. Selten habe ich eine bessere Arbeit abgeliefert als hier in Karlsruhe. Eine Stadt, die immer einen besonderen Platz in meinem Herzen einnehmen wird. Vielen Dank dafür.“, so Thorsten Wulff, im Oktober 2022.