Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

NEUIGKEITEN

Benefizgala "Ab in die Zukunft!" zugunsten ZeSIA im STAATSTHEATER KARLSRUHE

Nutthaporn Thammathi - Foto: Chris Frühe

Unter dem Motto „Ab in die Zukunft“ lud am 28. Januar 2023 die AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. – Zentrum für sexuelle Gesundheit zur Benefizgala ins fast ausverkaufte KLEINE HAUS des Badischen Staatstheaters Karlsruhe ein.

Nach der Eröffnung durch Christina Niessen und Sonja Walter vom Badischen Staatstheater und Anja Stegbauer-Bayer von der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. trug die Schirmfrau der Veranstaltung, Oberbürgermeisterin von Bruchsal, Cornelia Petzold-Schick ihr Grußwort vor. Sie hob darin die Bedeutung der Arbeit der AIDS-Hilfe hervor und betonte, dass das Thema der sexuellen Gesundheit alle angehe.

Das bunte Programm des Abends wurde gestaltet von Künstler*innen der verschiedenen Sparten des Staatstheaters aus Oper, Theater und Ballett, sowie von der Chansonsängerin und Entertainerin Annette Postel und den WEIBrations, dem Lesbenchor aus Karlsruhe.

In einem Gespräch zwischen Sonja Walter und Thilo Christ von der Präventions-Kampagne der Deutschen AIDS-Hilfe „Ich weiß was ich tu“ (IWWIT) beschrieb dieser, wie viel sich in den letzten Jahren getan habe: Die HIV-Infektion sei gut behandelbar geworden; die Schrecken von Aids gehörten schon lange der Vergangenheit an. Trotzdem sei es nach wie vor Ziel der Kampagne, über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren, sich vor einer HIV-Infektion – und vor anderen sexuell übertragbaren Infektionen - zu schützen. Außerdem gehe HIV jede und jeden an, egal welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung.

Einen wichtigen Programmpunkt des Abends bildete die Vorstellung des neuen Namens der AIDS-Hilfe Karlsruhe durch Frank Schäfer vom Vorstand und der Geschäftsführerin Anja Stegbauer-Bayer. In einem längeren Prozess habe man sich für die Umbenennung in „ZeSIA - Zentrum für sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung“ entschieden. Dieser Name bilde die heutigen und zukünftigen Aufgaben des Vereins besser ab: Nicht mehr Aids sei das Thema der Aufklärungsarbeit des Vereins, sondern es gehe darum, außer über HIV auch über andere sexuell übertragbare Infektionen zu informieren; außerdem stehe die Thematik „sexuelle Vielfalt“ im Mittelpunkt der Arbeit. Die Namensänderung in ZeSIA sei dann auch Anlass für die Wahl des Mottos der Gala gewesen: „Ab in die Zukunft“.

Mit stehendem Applaus bedankte sich das Publikum bei den Darstellenden für einen bunten und vergnüglichen Abend. Wie in den vergangenen Jahren gab es eine Tombola mit hundert Preisen, die Karlsruher Unternehmende beigesteuert hatten. Die Erlöse der Tombola gingen zu Gunsten von ZeSIA – Zentrum für sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung. In der After-Show-Party legte DJane Käry zum Tanzen auf.

Ab in die Zukunft: (v.l.n.r.) Susanne Beutler (ZeSIA), Bernhard Flögel (ZeSIA), Cornelia Petzold-Schick (Oberbürgermeisterin Bruchsal), Anja Stegbauer-Bayer (ZeSIA), Dr. Jutta Eggers (ZeSIA), Frank Schäfer (ZeSIA).

Ab in die Zukunft: (v.l.n.r.) Susanne Beutler (ZeSIA), Bernhard Flögel (ZeSIA), Cornelia Petzold-Schick (Oberbürgermeisterin Bruchsal), Anja Stegbauer-Bayer (ZeSIA), Dr. Jutta Eggers (ZeSIA), Frank Schäfer (ZeSIA), Foto: Arno Kohlem.