Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

NEUIGKEITEN

Das BADISCHE STAATSTHEATER erinnert an den Welttag des Theaters

Am 27. März ist Welttag des Theaters – 1961 vom Internationalen Theaterinstitut ITI ins Leben gerufen und weltweit von der internationalen Theatergemeinschaft begangen. Auf unserem Programm stehen heute der Räuber Hotzenplotz für Kinder und Brechts Leben des Galilei. Letzteres ein Stück, in dem der Autor unter anderem den Umgang der Macht, hier der Kirche, mit ihren Kritikern, hier der Wissenschaft, darstellt. Vielleicht kann der diesjährige Theatertag ein Moment sein, daran zu denken, dass nicht in allen Ländern dieser Welt kritische Kunst gleichermaßen möglich ist. Und dass die Freiheit der Kunst ein hohes Gut ist, für das wir immer und immer wieder einstehen müssen. Im Iran, in Kuba, in Russland und anderen Staaten sind Künstler*innen inhaftiert oder die freie Ausübung ihrer Kunst wird von brutalen Einmischungen der Regime unterbunden. Die Beispiele dafür sind vielfältig. Wir würden gerne den diesjährigen Theatertag zum Anlass nehmen daran zu erinnern.

Ihr

STAATSTHEATER