VERSÖHNUNGSTHEATER - Autorenlesung und Gespräch mit Max Czollek
Scharf und gewitzt fragt Max Czollek in seinem neuesten Buch Versöhnungstheater nach der aktuellen Erinnerung an die Verbrechen der Vergangenheit. Seit den bewunderten Gesten vom Warschauer Kniefall bis zum Holocaust-Mahnmal hat sich einiges verändert: Das Berliner Stadtschloss feiert Preußens Könige, mit dem neuen Militärhaushalt wird eine Zeitenwende beschworen und der Bundespräsident bedankt sich auf Israelreise ungefragt für die „Versöhnung“. Deutschland ist wieder wer, auch weil es sich so mustergültig an den Holocaust erinnert. Herzlich willkommen zum Versöhnungstheater!
Der Mitherausgeber des Magazins Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart war Mitinitiator des Desintegrationskongresses 2016 sowie der Radikalen Jüdischen Kulturtage 2017 am Maxim Gorki Theater. Seine legendären Büchern Desintegriert Euch! und Gegenwartsbewältigung, streuten lustvoll Zweifel an den deutschen Narrativen von Integration bis Leitkultur. Mit Versöhnungstheater schließt Max Czollek diesen Kreis und fragt nach der aktuellen Erinnerung an die Verbrechen der Vergangenheit.
WANN? 17.4., 20.00 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier.