Foto: Felix Grünschloß
Die in Polen geborene Sopranistin und ehemalige Geigerin kam nach mehreren Engagements in Deutschland 2002 ans Staatstheater Karlsruhe. Ihr Repertoire umfasst über 80 Opern- und Operettenpartien, dabei gilt ihre besondere Liebe den Heroinen Verdis und Puccinis, die sie in zahlreichen Produktionen verkörperte. Sie sang an der Seite von Giuseppe Giacomini, Martha Mödl, Johan Botha, Anja Silja, Hildegard Behrens, José Cura, oder Franz Grundheber und gastierte in ganz Europa, von Stockholm bis Rom, Dresden, Graz, Cagliari, Warschau und Budapest. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im spätromantischen und veristischen Fach, darunter Margarethe und Helena in Mefistofele, Maddalena in Andrea Chénier, Giulietta in Hoffmann’s Erzählungen sowie die Titelrollen in Adriana Lecouvreur, La Gioconda oder Tosca. In der Karlsruher Uraufführung von Wahnfried sang sie Anna Chamberlain und setzte mit Rollendebüts als Katja Kabanova, Marta in Die Passagierin, Julia in Die Vestalin, Norma, Turandot, Leonora in Forza del destino oder Lady Macbeth, Maßstäbe. Konzert-, Funk- und Fernsehverpflichtungen u. a. mit Sir Peter Ustinov führten die Künstlerin in den Musikverein Wien, die Liederhalle Stuttgart und zu den Salzburger Festspielen. Im März 2011 wurde ihr vom Staatstheater Karlsruhe in Anerkennung ihrer künstlerischen Arbeit der Titel „Kammersängerin“ verliehen.
Larina | Eugen Onegin |
Gertrud, sein Weib | Hänsel und Gretel |
Floria Tosca | Tosca |
Fröhliche Weihnacht überall |