Foto: Justin Hyer
Der amerikanische Countertenor Lawrence Zazzo studierte Englisch und Musik an der Yale University sowie am King's College in Cambridge und Gesang am Royal College of Music in London.
Zu seinen Opernrollen gehören die Titelrolle in Giulio Cesare (Metropolitan Opera New York, Paris, London, Glyndebourne, Amsterdam, Brüssel, Sevilla, Bilbao), die Titelrolle in Glucks Orfeo (Wien, Toronto, Oslo, Tokio), Oberon in A Midsummer Night's Dream (Rom, Lyon, Aix-en-Provence, Toronto, Peking, Hamburg, Palermo, Edinburgh), Farnace in Mitridate (München), die Titelrolle in Radamisto (English National Opera), Disinganno in Trionfo del tempo (Salzburger Festspiele), Arsamene in Serse (Théâtre des Champs-Elysées, English National Opera, Oper Frankfurt), Bertarido und Unulfo in Rodelinda (Opera de Lyon/Teatro Real Madrid), Goffredo in Rinaldo (Staatsoper Berlin, Zürich, Opéra de Montpellier), Ottone in Agrippina (Brüssel, Frankfurt, Théâtre des Champs-Elysées), Endimione in La Calisto (München, Covent Garden, La Monnaie Paris), Ottone in L'incoronazione di Poppea (Wien, Berlin, Brüssel, München), Ruggiero in Orlando Furioso (Frankfurt), und die Titelrollen in Händels Sosarme (Sao Carlo, Lissabon) und Alessandro (Karlsruhe).
Als Inhaber eines Doktorgrads in Musik der Queen's University Belfast gibt Lawrence Zazzo außerdem regelmäßig Meisterkurse, Vorträge und Gesangsworkshops in der ganzen Welt und ist derzeit Senior Lecturer in Musik an der Newcastle University.
Zu seinen künftigen Auftrittsplänen gehören Bertarido in Rodelinda an der Oper Frankfurt, Carmina Burana in Bergen, die Titelrolle in Tamerlano in Göttingen sowie Opera Seria an der La Scala in Mailand.
Rinaldo | Rinaldo |