Foto: ONUK
Gideon Davey stammt aus Bristol und arbeitet als Ausstatter für Theater, Film und Fernsehen. 2005 kürte ihn die Fachzeitschrift „Opernwelt“ für seine Kostüme für Monteverdis Il ritorno d’Ulisse in patria an der Bayerischen Staatsoper München zum „Kostümbildner des Jahres“. Als Ausstatter zahlreicher Inszenierung von David Alden entwarf er Bühne und Kostüm für Mozarts Don Giovanni an der Oper Köln, Thomas Adès’ Powder her face am Almeida Theatre in London und war Kostümbildner bei Johann Strauss’ Der Zigeunerbaron und Gounods Faust an der Wiener Volksoper. An der Komischen Oper Berlin stattete er Aldens Alcina-Inszenierung sowie die Kinderoper Robin Hood aus und entwarf die Kostüme für Andreas Homokis Rosenkavalier-Inszenierung, die in der Spielzeit 24/25 auch am Staatstheater Karlsruhe zu sehen ist. Außerdem war er Kostümbildner der szenischen Produktion von Schuberts Winterreise mit Ian Bostridge. Darüber hinaus waren seine Arbeiten an der City of Birmingham Touring Opera sowie an den Opernhäusern in Frankfurt, Hamburg, Dresden, London, Wien, Genua, Rom, Zürich und Moskau zu sehen. Zuletzt entwarf er die Kostüme für Verdis La traviata an der Semperoper Dresden, übernahm die Ausstattung von Bergs Wozzeck am Theater an der Wien und entwarf das Bühnenbild für Mozarts Così fan tutte am Bolshoi-Theater Moskau. Für das Staatstheater Karlsruhe stattete Gideon Davey in der Saison 2016/17 Händels Semele aus.
Kostüme | Der Rosenkavalier |