Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

Benedict Kömpf-Albrecht

Benedict Kömpf-Albrecht

Foto: Arno Kohlem

Benedict Kömpf-Albrecht, aufgewachsen in Lübeck, studierte Theaterpädagogik in Lingen (Bachelor) und Theater- Film- und Medienwissenschaften in Frankfurt (Master).

Während des Bachelors rief er die Theatergruppe der Justizvollzugsanstalt Münster ins Leben und leitete beim Welt-Kindertheater-Festival Workshops für Kinder aus 18 verschiedenen Nationen.

Er initiierte Projekte für Jugendliche zum Thema „Umgang mit sozialen Medien“, leitete deutsch-französische Workshops beim Kindertheaterfestival „Momix“ in Kingersheim, Frankreich und dem Projekt „InterKultur Lingen

In Frankfurt gab er museumpädagogische Workshops am Historischen Museum, arbeitet als freischaffender Theaterpädagoge u.a. als Schauspielcoach bei Stagecoach Frankfurt, an der Musikschule Bad Homburg und betreute das Weihnachtsmärchen Peter Pan am Schauspiel Frankfurt.

Darüber hinaus war er freier Mitarbeiter im Schultheaterstudio Frankfurt und leitete dort Workshops zu den Themen Geschlechterrollen, Gewaltprävention sowie Bewegungs- und Improvisationstheater. Darüber hinaus arbeitete er mit Kindern mit Fluchterfahrung in den Projekten „DeutschSommer“ und „Spielend Deutsch Lernen“, bei denen er die Theaterpädagogik leitete.

Seit der Spielzeit 2017/18 ist Benedict Kömpf-Albrecht am Staatstheater Karlsruhe engagiert. Er konzipierte die jährliche Woche Startklar für den Schulabschluss und ist seit Spielzeit 2024/25 Teil der neu gegründeten Abteilung Kunst + Vermittlung . Als Vermittler mit dem Schwerpunkt Schauspiel begleitet er u.a. Der Prozess und Furcht und Elend des Dritten Reichs, aber auch die Just Produktion Riesen Probleme für Kinder ab 5 Jahren. Als Vater von zwei Kindern setzt er sich darüber hinaus besonders für familienfreundliches Arbeiten am Theater ein.

Ebenso hat er seit dem Wintersemester 2018/19 einen Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule KA im Master „Kulturvermittlung".

T 01722586541
E-MAIL benedict.koempf@staatstheater.karlsruhe.de

VermittlungAll das Schöne
Das kalte Herz
Der Prozess
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Die Hitze und das Recht
Die Verlorenen
Die Wut, die bleibt
Effingers
Furcht und Elend des Dritten Reiches
House of Trouble – Das famose Leben der Geizigen
Leben des Galilei
Mephisto
Woyzeck
Die Welle
Raumrauschen
Riesen Probleme
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum