Foto: Arno Kohlem
Benedict Kömpf-Albrecht, aufgewachsen in Lübeck, studierte Theaterpädagogik in Lingen (Bachelor) und Theater- Film- und Medienwissenschaften in Frankfurt (Master).
Während des Bachelors rief er die Theatergruppe der Justizvollzugsanstalt Münster ins Leben und leitete beim Welt-Kindertheater-Festival Workshops für Kinder aus 18 verschiedenen Nationen.
Er initiierte Projekte für Jugendliche zum Thema „Umgang mit sozialen Medien“, leitete deutsch-französische Workshops beim Kindertheaterfestival „Momix“ in Kingersheim, Frankreich und dem Projekt „InterKultur Lingen“
In Frankfurt gab er museumpädagogische Workshops am Historischen Museum, arbeitet als freischaffender Theaterpädagoge u.a. als Schauspielcoach bei Stagecoach Frankfurt, an der Musikschule Bad Homburg und betreute das Weihnachtsmärchen Peter Pan am Schauspiel Frankfurt.
Darüber hinaus war er freier Mitarbeiter im Schultheaterstudio Frankfurt und leitete dort Workshops zu den Themen Geschlechterrollen, Gewaltprävention sowie Bewegungs- und Improvisationstheater. Darüber hinaus arbeitete er mit Kindern mit Fluchterfahrung in den Projekten „DeutschSommer“ und „Spielend Deutsch Lernen“, bei denen er die Theaterpädagogik leitete.
Seit der Spielzeit 2017/18 ist Benedict Kömpf-Albrecht als Theaterpädagoge am STAATSTHEATER KARLSRUHE engagiert. In den vergangenen Jahren betreute er u.a. die Schulthemen Der Goldne Topf, Woyzeck und Penthesilea. Aktuell arbeitet er zu Der gute Gott von Manhattan, präsentiert im STUDIO zusammen mit vier Schauspieler*innen den szenischen Workshop Faust Forward, der die Frage stellt: Was interessiert junge Menschen heutzutage eigentlich an Faust? Ab Januar 2023 wird er ein VOLKSTHEATER-Labor zu Der Besuch der alten Dame leiten.
Seit dem Wintersemester 2018/19 hat er ebenfalls einen Lehrauftrag im Master „Kulturvermittlung“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe inne.
T 0721 725809 25
E-MAIL benedict.koempf@staatstheater.karlsruhe.de