Foto: Joachim Gern
Lucie Emons, 1991 geboren in Köln, ist seit der Spielzeit 2018/19 Ensemblemitglied des STAATSTHEATERS KARLSRUHE. 2016 absolvierte sie ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart, während des Studiums arbeitete sie im Schauspielstudio des Schauspiels Stuttgart mit Regisseur*innen wie Schorsch Kamerun, Armin Petras, Jossi Wieler, Wolfgang Michalek und Alia Luque zusammen. In der Spielzeit 2016/17 war Emons festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden, wo sie u. a. in der Rolle der Emilia in Othello von Thorleifur Örn Arnarsson, als Mirjam in Hiob von Nurkan Erpulat, und als Lynn in RALF – Die Abenteuer von 60 Minuten von Sapir Heller zu sehen war. Zur Spielzeit 2017/18 wechselte sie wieder ans Schauspiel Stuttgart.
Am STAATSTHEATER begann sie ihr Engagement mit der Rolle des Gretchen im Faust und mit den weiblichen Rollen in der Komödie How to date a Feminist, das seit der Spielzeit 2018/19 ein großes Publikum begeistert. Ihr komisches Talent konnte sie außerdem als Ines in Toni Erdmann, als Algernon in Bunbury von Oscar Wilde und zuletzt in dem Molière-Abend House of Trouble – Das famose Leben der Geizigen zeigen. Sie arbeitete mit Regisseur*innen wie Alia Luque, Pınar Karabulut, Anna Bergmann, Viktoria Maria Linke, Milan Peschel und Ronny Jakubaschk zusammen. Außerdem verbindet sie eine enge Arbeitsbeziehung zu der Regisseurin Nele Lindemann, mit der sie In den Gärten oder Lysistrata Teil 2 von Sibylle Berg und Dem Marder die Taube von Caren Jeß erarbeitet hat.
Erike | Dem Marder die Taube |
Als Toneinspielung Erzählerin | Dem Marder die Taube |
Der Prozess | |
Die Frau mit dem krummen Rücken | Die Verlorenen |
Sarah | Die Wut, die bleibt |
Effingers | |
House of Trouble – Das famose Leben der Geizigen | |
Lysistrata | In den Gärten oder Lysistrata Teil 2 |
Andrea Sarti, Galileis Schüler | Leben des Galilei |
Marilyn Monroe / Mr. President | Miss Golden Dreams |
Marie | Woyzeck |
Alice | Alice im Wunderland |