Stefan Hornbach, *1986 in Speyer, studierte Theaterwissenschaft, Psychologie und Neuere deutsche Literatur in München, Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden- Württemberg in Ludwigsburg und Literarisches Schreiben am Literaturinstitut Leipzig. 2015 gewann er mit dem Theaterstück Über meine Leiche den Osnabrücker Dramatikerpreis, es folgten Einladungen zum Heidelberger Stückemarkt und zu den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin, Übersetzungen in vier Sprachen und eine Hörspielproduktion durch den MDR. 2016 erhielt er einen Förderpreis zum Schiller-Gedächtnispreis und ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg. Seine Theatertexte wurden u. a. im Kasino des Burgtheaters Wien, am Schauspielhaus Bochum, Düsseldorfer Schauspielhaus und am Oldenburgischen Staatstheater aufgeführt. Außerdem schrieb er Auftragsstücke, u. a. den Monolog Schwalbenkönig fürs Badische bzw. Junge Staatstheater Karlsruhe und das Deutsche Nationaltheater Weimar, der vielfach nachgespielt wurde. Auch das Stück Planet B entstand im Auftrag des Jungen Staatstheaters und wurde in Klassenzimmern wie auch der Insel gezeigt. 2021 erschien der Debütroman Den Hund überleben im Carl Hanser Verlag, hierfür erhielt Stefan Hornbach den Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung. Aufenthaltsstipendien verbrachte er u. a. im Künstlerhaus Edenkoben, Künstlerdorf Schöppingen und am Goethe-Institut Villa Kamogawa in Kyoto. Zur Zeit lebt er in Berlin und Graz.
Autor | Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum |