Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

Milen Bozhkov (als Gast)

Der bulgarische Tenor Milen Bozhkov absolvierte seine Gesangsausbildung an der Musikakademie in Sofia und vervollständigte seine Studien an der Universität für Musik in Graz. Seine ersten Engagements führten ihn direkt an die Nationaloper nach Sofia und an das Grazer Opernhaus; ab 2007 war er fest an der Oper Maribor engagiert. Von 2011 bis 2013 war er am Landestheater Coburg fest engagiert. Hier sang er ein breites Repertoire mit Rollen wie Nadir (Les Pecheurs de perles), Alfredo (La Traviata), Tebaldo (I Capuleti e i Montecchi), Pinkerton (Madama Butterfly), Lenksi (Eugen Onegin), Riccardo (Un ballo in maschera), Rodolfo (La Bohème), Pollione (Norma), Sänger (Der Rosenkavalier), Gerald (Lakmé) und den Herzog von Manuta (Rigoletto). In der Saison 22/23 debütierte Milen Bozhkov als Otello beim Sommerfestival Varna sowie als Radames in Aida an der Nationaloper Warschau. Seinen ersten Canio in I Pagliacci sang er in Ulm. Als Pinkerton in Madama Butterfly und Prinz in Rusalka war er am Theater Krefeld/Mönchengladbach zu erleben. Zu seinen meistgesungenen Rollen zählt Don José, den er in der Saison 21/22 an der Staatsoper Nürnberg und der Nationaloper Tirana, sowie in der Saison 20/21 in einer Neuproduktion am Staatstheater Kassel verkörperte. Weitere Engagements brachten ihn zuletzt auch als Gustavo in Un ballo in maschera an die Nationaloper Tirana, als Don José, Cavaradossi, Prinz Sou Chong und Prinz zurück an das Theater Coburg, als Prinz in Rusalka an die Oper Halle und als Offizier in Cardillac an das Theater Hagen. Darüber hinaus war er zu zahlreichen Gastspielen eingeladen, darunter als Pinkerton an das Staatstheater Darmstadt und die Nationaloper Sofia, als Rodolfo an das Staatstheater Nürnberg und das Landestheater Detmold, den Herzog von Mantua sang er beim Festival Schenkenberg, und am Aalto Theater Essen, Don José beim Festival Schenkenberg und an der Staatsoper Stara Zagora. Weitere Konzerttätigkeiten führten ihn nach Japan, Österreich, Deutschland, Slowenien, Kroatien, Lettland und Bulgarien.

Turridu/CanioCavalleria rusticana / Pagliacci