Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

Ulduz Ashraf Gandomi (als Gast)

Ulduz Ashraf Gandomi

Foto: Benjamin Weber

Die Regisseurin und Schauspielerin Ulduz Ashraf Gandomi ist Italienerin mit iranischen Wurzeln. Sie arbeitet seit 2018 in Deutschland als Regisseurin und Regieassistentin, darunter für das Landestheater Coburg, Theater Freiburg, Staatstheater Meiningen, Staatstheater Darmstadt. Zuvor war sie in der italienischen Theaterszene unterwegs und realisierte, neben ihrer Tätigkeit als Regieassistentin, Projekte in der freie Szene. Mit dem Orchestra Senzaspine erarbeitete sie 2017 Donizettis L’elisir d’amore und für ihre Inszenierung von Strawinskys Histoire du Soldat gewann sie zwei Preise: Offerta Creativa 2014 von „Teatrinrete“ und im Jahr darauf „La leva del '99“ in Modena.
Für ihr Schauspiel Digito ergo sum erhielt sie eine weitere Auszeichnung, den Preis „Giovani Talenti Creativi“ in San Lazzaro (Bologna). Das Stück spielte sie mit Cecilia Lorenzetti selbst und entwickelte es als Co-Autorin mit. Es wurde beim Teatro ITC San Lazzaro uraufgeführt. Nach Vorstellungen am Nationaltheater Arena del Sole di Bologna und beim „Internationalen Theaterfestival Teen Fest“ in Bukarest (Rumänien), ging sie einen Monat lang auf Tournee durch Italien.
Ulduz Ashraf Gandomi studierte Musik- und Theaterwissenschaft an der Universität Bologna und ist diplomierte Schauspielerin der „Scuola di Teatro Alessandra Galante Garrone“. Beim Europäischen Opernpreis (EOP11) 2020 im polnischen Poznan erreichte sie das Finale.
In der Spielzeit 2023/24 inszenierte sie Mina oder Die Reise zum Meer am Staatstheater Darmstadt.

RegieNils Karlsson Däumling