Foto: Christian Knörr
Der deutsche Bassist Patrick Zielke absolvierte sein Gesangsstudium an der Musikhochschule Stuttgart bei Dunja Vejzovic und ist Preisträger des Concours Ernst Haefliger 2012 und des Richard-Wagner-Wettbewerbes.
Nach zwei Spielzeiten im Ensemble des Theaters Luzern war Patrick Zielke von 2013 bis 2017 Ensemblemitglied am Theater Bremen. Seit der Spielzeit 17/18 ist er fest am Nationaltheater Mannheim engagiert, wo er als Ochs auf Lerchenau debütierte und als Gurnemanz, König Marke, Fafner, Hunding und Hagen im Ring des Nibelungen große Erfolge feiern konnte. Jüngste Gastspiele führten den jungen Bassisten im Rosenkavalier u. a. an die Oper Frankfurt und an das Staatstheater Nürnberg, sowie als Peneios in Daphne und Bauer in Die Kluge an die Oper Frankfurt, als Dikoj und Hagen an die Staatsoper Stuttgart sowie als Boris in Lady Macbeth von Mzensk an das Theater Bremen. Zuletzt konnte er als Gurnemanz am Staatstheater Nürnberg, als Peneios an der Oper Frankfurt, als Hunding in konzertanten Aufführungen von Die Walküre unter Kent Nagano sowie mit seinem Rollendebüt als Boris Godunow in Mannheim reüssieren. Aktuelle Engagements sind u. a. Hagen in Götterdämmerung am Theater Basel und sein Hausdebüt als Sarastro an der Staatsoper Berlin. Am Staatstheater Karlsruhe ist er zu Gast als Ochs von Lerchenau im Rosenkavalier. Für die Darstellung dieser Partie am Theater Bremen wurde er mit dem Faust-Preis 2020 als bester Sängerdarsteller ausgezeichnet.
Baron Ochs | Der Rosenkavalier |