In ein Musiker-Elternhaus geboren, begann Anna Kaiser im Alter von sechs Jahren mit dem Violinspiel und begeisterte sich bereits in der Schulzeit für „Alte Musik“. Entscheidende Impulse dafür erhielt sie im Jugendbarockorchester „Bachs Erben“. Nach dem Schulmusikstudium in Frankfurt am Main mit Beifach Barockvioline bei Swantje Hoffmann und Bernhard Forck absolvierte sie ein Masterstudium in historischer Interpretationspraxis/ Barockvioline, ebenfalls in Frankfurt am Main bei Prof. Mechthild Karkow. Kurse bei Hiro Kurosaki und Petra Müllejans ergänzten die Ausbildung.
Obwohl sie sich für Musik verschiedener Epochen und Stilrichtungen interessiert und das moderne Instrument regelmäßig und mit großer Freude spielt, zeichnet sich ihr berufliches Profil doch eindeutig durch die Auseinandersetzung mit historischen Instrumenten und historisch informierter Annäherung an das Repertoire des 17., 18. und frühen 19. Jahrhunderts aus. Aufführungspraxis bedeutet für sie „Methode“ sowie Barockgeige/-bratsche spielen „die Symbiose von Theorie und Praktikabilität, von Wissen und Intuition, von Prinzipien und individueller Freiheit.“
Viola | Rinaldino |