1. Violine 2. Violine Viola Violoncello Kontrabass Harfe Flöte Oboe Englischhorn Klarinette Bassklarinette Fagott Kontrafagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauke Schlagzeug
LEBENDIGE TRADITION
Wir sind die BADISCHE STAATSKAPELLE, eines der traditionsreichsten Orchester Deutschlands. Wir sind fast 100 Persönlichkeiten unterschiedlichen Alters aus rund 20 Nationen. Uns alle verbindet die Leidenschaft zur Musik – ob Oper, Konzert oder Ballett, ob Barock, Klassik oder Neuzeit, ob für musikbegeisterte Abonnent*innen, Musik-Neulinge oder Kinder, ob auf der Bühne, im Orchestergraben oder an anderen Orten der Fächerstadt. Gemeinsam wollen wir mit Musik begeistern und die Tradition unseres Orchesters weitertragen, denn es sind die Menschen, die das Orchester und damit die Musik lebendig machen, heute wie damals.
Angefangen hat alles weit vor der Stadtgründung Karlsruhes. 1662 erstmals erwähnt, formierte sich das Orchester als Hofkapelle des Markgrafen von Baden-Durlach. Berühmte Hofkapellmeister wie Franz Danzi, Hermann Levi, Otto Dessoff und Felix Mottl leiteten zahlreiche Ur- und Erstaufführungen, beispielsweise von Hector Berlioz, Johannes Brahms und Béla Bartók. Daneben standen Richard Wagner und Richard Strauss gleich mehrfach am Pult der Hofkapelle. Hermann Levi führte in den 1860er Jahren die ersten regelmäßigen Abonnementkonzerte des damaligen Hoforchesters ein, die bis heute als Sinfoniekonzerte weiterleben.
Generalmusikdirektoren wie Joseph Keilberth, Christof Prick, Günther Neuhold und Kazushi Ono führten das Orchester trotz Kriege und Finanznöte in die Neuzeit. Die Konzertprogramme bieten bis heute eine Spannweite zwischen Repertoirepflege und neuer, zukunftsweisender Musik. Justin Brown, Generalmusikdirektor von 2008 bis 2020, erlangte für die abwechslungsreichen Konzertspielpläne zusammen mit seinem Team die Auszeichnung „Bestes Konzertprogramm 2012/13“ vom Deutschen Musikverlegerverband. Mit Beginn der Spielzeit 2020/21 übernahm Georg Fritzsch das Amt des Generalmusikdirektors.
2021 sind wir, die BADISCHE STAATSKAPELLE KARLSRUHE, dem Verein Orchester des Wandels beigetreten: eine Vereinigung von Berufsorchestern, die aktiv mit Konzerten und weiteren Projekten den Klima- und Naturschutz fördert. Wir machen uns für Nachhaltigkeit stark: Unsere Solist*innen und Dirigent*innen erhalten zum Beispiel Baumpatenschaften statt Schnittblumen. Wir freuen uns, zusammen mit Ihnen mit knapp 50 Konzerten und zahlreichen Opern- und Ballettabenden in die neue Saison zu starten und mit Musik zu begeistern.
Die BADISCHE STAATSKAPELLE ist eines der traditionsreichsten Orchester Deutschlands, das derzeit über 90 Musikerinnen und Musiker aus rund 20 Nationen vereint. Das nun erschienene Buch Die Badische Staatskapelle – Eine Chronik umfasst in großen Bögen den Werdegang des Orchesters, beschreibt große Höhepunkte und spart auch dunkle Zeiten nicht aus. Weitere Infos finden Sie hier.
Generalmusikdirektor
Georg Fritzsch
Erster Kapellmeister & Stellvertreter des Generalmusikdirektors
Johannes Willig
Orchesterdirektor
Sigurd Emme
Leiterin des Orchesterbüros & Stellvertreterin der Orchesterdirektion
Rebecca Gralher
Konzertdramaturg
Dr. Ulrich Wilker
Konzertpädagog*in
Denise Hartmann
Mitarbeiterin Orchesterbüro
Ornélia Tribet
Büroleiter*in GMD & Orchesterdirektion
Milica Kovačević
Musikalische Leitung
Georg Fritzsch
Erste Koordinierte Kapellmeisterin & Assistentin des Generalmusikdirektors
Yura Yang
Zweite*r Kapellmeister*in
N.N.
Kapellmeister & Chordirektor
Ulrich Wagner
Gastdirigenten
Gianluca Capuano
Julian Perkins
Evan Rogister
Michael Sanderling
Leo Siberski
Solist*innen
Kit Armstrong*
Jens Böcherer
Francesco Corti*
Ruxandra Donose*
Isang Enders*
Dirk Hirthe
Baiba Skride*
Sandor Szabo
Anna Vinnitskaya*
Klazz Brothers & Cuba Percus- sion*
1. Violine
Janos Ecseghy, 1. Konzertmeister
N. N., 1. Konzertmeister*in
Axel Haase, stellv. Konzertmeister
Sebastian Gäßlein, stellv. Konzertmeister
Viola Schmitz, Vorspielerin
Thomas Schröckert
Werner Mayerle
Alexandra Kurth
Ayu Ideue
Juliane Anefeld
Judith Sauer
Claudia von Kopp Ostrowski
Bettina Molnár
Claudia Christ
Gustavo Vergara
Alessio Taranto
Yeji Park
2. Violine
Masae Kobayashi, Stimmführerin
Katharina Schmitzer, stellv. Stimmführerin
N. N., stellv. Stimmführer*in
Gregor Anger, Vorspieler
Christoph Wiebelitz
Diana Drechsler
Annelie Groth
Dominik Schneider
Birgit Laub
Steffen Hamm
Eva-Maria Vischi
Tamara Polakovic
N. N.
Viola
Km. Franziska Dürr, Konzertmeisterin
Michael Fenton, Stimmführer
Christoph Klein, stellv. Stimmführer
Fernando Arias Parra, Vorspieler
Sibylle Langmaack
Akiko Sato
Tanja Linsel
Nicholas Clifford
Laura Holke
Giulietta Mariani
Violoncello
Thomas Gieron, Konzertmeister
Ben Groocock, Solo
Johannes Vornhusen, stellv. Solo
David Bühl, Vorspieler
Wolfgang Kursawe
Alisa von Stackelberg
Hanna Gieron
I Chien
Kontrabass
Km. Joachim Fleck, Solo
Peter Cerny, stellv. Solo
Xiaoyin Feng, stellv. Solo
Monika Kinzler, Vorspielerin
Karl Walter Jackl
Christoph Epremian
Joshua Chávez Márquez
Harfe
Km. Silke Wiesner, Solo
Flöte
Tamar Romach, Solo
Etni Molletones, Solo
Georg Kapp, stellv. Solo
Horatiu Petrut Roman
Carina Mißlinger, Solo-Piccoloflöte
Oboe
Kai Bantelmann, Solo
Stephan Rutz, Solo
Nobuhisa Arai, stellv. Solo
Km. Ilona Steinheimer
Dörthe Mandel, Solo-Englischhorn
Klarinette
Daniel Bollinger, Solo
Frank Nebl, Solo
Martin Nitschmann, stellv. Solo
Simone Sitterle
Leonie Gerlach, Solo-Bassklarinette
Fagott
Lydia Pantzier, Solo
Anna-Marie Maas, Solo
Km. Detlef Weiß, stellv. Solo
Martin Drescher
Ulrike Bertram, Solo-Kontrafagott
Horn
Dominik Zinsstag, Solo
Paul Wolf, Solo
Km. Susanna Wich-Weissteiner, stellv. Solo
Peter Bühl
Frank Bechtel
Jörg Dusemund
Michel Huff
Trompete
Wolfram Lauel, Solo
Jens Böcherer, Solo
Km. Peter Heckle, stellv. Solo
Km. Ulrich Dannenmaier
Ulrich Warratz
Posaune
Sandor Szabo, Solo
István Juhász, Solo
Angelika Frei, stellv. Solo
Holger Schinko
Heinrich Gölzenleuchter
Tuba
Dirk Hirthe
Pauke & Schlagzeug
Helge Daferner, Solo-Pauke
Raimund Schmitz, Solo-Pauke
Marco Dalbon, 1. Schlagzeug
David Panzer, 1. Schlagzeug
Dominik Reichl, 1. Schlagzeug
Orchestervorstand
Vorsitzender
Dirk Hirthe
Stellvertretender Vorsitzender
Kai Bantelmann
Jens Böcherer
David Panzer
Katharina Schmitzer
Orchesterwarte
Norbert Eisenbeiser
Toomas Rätsepp
und 2 weitere Beschäftigte
Archiv & Bibliothek
Ulrich Ried
*Gäste
Km.: Kammermusiker*in