Der Spielzeitpausen-Podcast des Badischen Staatstheaters
Wir sind für euch on air gegangen: An unterschiedlichen Orten auf dem Weg nach Karlsruhe haben wir der neuen künstlerischen Leitung um Intendant Christian Firmbach auf den Zahn gefühlt - den Spartenleiter:innen und Dramaturg:innen von Schauspiel, Jungem Staatstheater, Oper, Ballett und Konzert. Und natürlich auch uns selbst, der neuen Sparte Digitaltheater. Hört selbst!
In verschiedenen Episoden lernen Sie unser neues Team kennen.
Episode 1 - Schauspiel: Schauspieldirektor Claus Caesar über die Premieren der neuen Spielzeit, über Stückentwicklungen, Rollenbilder und nachhaltiges Theater.
Episode 2 - Badische Staatskapelle: Ein Orchester für die Stadt - der neue Orchesterdirektor Oliver Kersken im Gespräch mit Kevin Barz.
Episode 3 - Staatsballett: Der neue Ballettdirektor Raimondo Rebeck und die neue Hauschoreografin Kristina Paulin über die Herausforderung, eine Tanzcompagnie zu bilden, über ihren Bühnenabschied und ihr Ziel: „Wahrhaftigen, ehrlichen Tanz, der berührt.“
Episode 4 - Junges Staatstheater: Nele Tippelmann, die Leiterin des Jungen Staatstheaters, über Theater für alle, Gemeinschaft und kindlichen Gerechtigkeitssinn - und wie sich das alles im Programm der kommenden Spielzeit wiederfindet.
Episode 5 - Oper: Der neue Operndirektor Christoph von Bernuth über unbekannte Meisterwerke, lohnenswerte Klassiker und das Streben, die Oper zukunftsfähig zu machen.
Episode 6 - Digitaltheater: Der Künstlerische Leiter Kevin Barz über das neue Digitaltheater, wie es sich KI, Deepfakes und Algorithmen künstlerisch und technisch zu eigen macht und damit die drängendsten Fragen unserer Zeit verhandelt.