Wie sieht eure Theater-Welt 24/25 aus?
Mit dem einen Bein im Analogen, mit dem anderen in der Digitalität und diesen Spagat niemals aufgebend.
Was sind eure programmatischen Linien?
Wir begreifen unser Digitaltheater als ein Netzwerk, das die unterschiedlichsten Dinge zusammenbringen möchte: Analogität und Digitalität, Wissenschaft und Kunst, Stadt und Theater. Durch die Brille neuer Techniken blicken wir auf den Menschen und die Fragen unserer Zeit.
Spielten Karlsruher Gegebenheiten bei den Überlegungen eine Rolle?
Na klar! Wo kann man Digitaltheater besser erfinden als in der Heimat des ZKM, des KIT und in der UNESCO City of Media Arts?!
Was zeichnet für euch einen guten Digitaltheaterabend aus?
Ein inspirierender Umgang mit Künstlicher Intelligenz, Immersion, Virtual Reality, Gamification oder digitaler Partizipation. Ein neuartiges Erlebnis, in dem sich trotzdem alle wiederfinden.
Welche Bühnenfigur würdet ihr gerne mal in eine Team sitzung einladen?
R2-D2 aus Star Wars! Könnte uns super beim Programmieren helfen.
Welche Zimmerpflanze gedeiht in eurem Büro wohl am besten?
Wir setzen alles daran, den ersten Karlsruher Grünkohl zu züchten.
Euer höchstes Theaterglück …?
Viel Redebedarf des Publikums nach der Vorstellung.
… und der Super-GAU?
Der Computer stürzt während der Vorstellung ab.
Ein Leben ohne Digitaltheater: möglich, aber sinnlos?
Wir finden: Absolut unmöglich! Denn Theater ist sinnlos, wenn es nicht mit der Zeit geht. Jede Zeit bringt neue Fragen und Themen mit sich. Unsere Aufgabe ist es, sie mit kreativen und innovativen Mitteln auf der Bühne zu verhandeln.
Wie seht ihr die Zukunft des Digitaltheaters?
Gemeinsam mit Oper, Schauspiel, Badischer Staatskapelle, Badischem Staatsopernchor, Jungem Staatstheater und Staatsballett. Auf den jetzigen und zukünftigen Bühnen des Theaters, in der Stadt und manchmal auch auf den Smartphones und Rechnern der Karlsruher:innen.
Wo habt ihr zuletzt gearbeitet?
Im verregneten Oldenburg, voller Vorfreude jetzt auf das sonnige Karlsruhe.
Euer erster Eindruck von Karlsruhe und der Region?
Zugewandte Menschen, wunderschöne Landschaft, beglückende Maultaschenauswahl im Supermarkt!
Eure Devise?
Gutes Theater braucht keine Gebrauchsanleitung. Plug and play!
Kevin Barz & Anna-Teresa Schmidt
Kevin Barz & Anna-Teresa Schmidt