von Christa Wolf
Ab 16 Jahren
Dauer: 2h 15, keine Pause
WIEDERAUFNAHME
11.1.2023 KLEINES HAUS
Medea ist die Femme fatale der griechischen Tragödie – Verführerin, Heilerin, Giftmischerin, blutrünstige Furie und Kindsmörderin. In ihrem Erfolgsroman deutet Christa Wolf die alte Geschichte neu: Sie löst die legendäre Frauenfigur aus dem jahrtausendealten Mythos, revidiert das überkommene Bild und entwirft das Porträt einer eigenwilligen, ungewöhnlichen Frau. Nachdem Medea gemeinsam mit Jason und dem goldenen Vlies im Gepäck aus Kolchis geflohen ist, lebt sie mit ihrem Gatten im königlichen Palast in Korinth. Dort gerät sie in ein fatales Spiel aus Verleumdungen, Intrigen und Lügen. Im Kampf um Macht und Machterhalt eines um seine Existenz bangenden patriarchalen Systems, soll sie wie viele vor ihr geopfert werden. „Ist eine Welt zu denken, eine Zeit, in die ich passen würde“, fragt Medea: „Niemand da, den ich fragen könnte. Das ist die Antwort.“
In Monologen aus sechs verschiedenen Perspektiven wird Medeas Lebensweg immer wieder neu gedeutet. Jede dieser Stimmen bietet ein neues Detail, eine neue Deutung der mythischen Geschichte. „Ein mutiges, scharfsinniges, brillantes und notwendiges Buch“, schrieb die Bestsellerautorin Margaret Atwood über Christa Wolfs Roman, der in alle Weltsprachen übersetzt ist und zu Recht bereits zahlreiche Bühnenbearbeitungen erfuhr. Schauspieldirektorin Anna Bergmann widmet sich in ihrer neuen Regiearbeit dieser feministischen Deutung des antiken Mythos.
Termine
Besetzung
Medea | Sarah Sandeh |
Agameda | Swana Rode |
Akama | Sina Kießling a. G. |
Glauke | Frida Österberg |
Absytors & Iphinoe | Andrej Agranovski |
Jason | Thomas Poltmann a. G. |
Leukon | Jannek Petri |
Meidos & Pheres | Sebastian Schuppener |
Bence Szabo | |
Lars Schwabe | |
  | |
IM FILM | |
Medea | Sarah Sandeh |
Aietes | André Wagner |
Idya | Lisa Schlegel |
Agameda | Swana Rode |
Akama | Sina Kießling |
Glauke | Frida Österberg |
Absytors & Iphinoe | Andrej Agranovski |
Jason | Thomas Poltmann |
Telamon | Tom Gramenz |
Idas | Jens Koch |
Leukon | Jannek Petri |
Kreon | Gunnar Schmidt |
Merope | Antonia Mohr |
Gefangener | Chris Koch |
Meidos & Pheres | Sebastian Schuppener |
Bence Szabo | |
Regie | Anna Bergmann |
Bühne | Jo Schramm |
Kostüme | Lane Schäfer |
Wicke Naujoks | |
Musik | Hannes Gwisdek |
Video | Sebastian Pircher |
Licht | Aljoscha Glodde |
Dramaturgie | Anna Haas |
Theaterpädagogik | Benedict Kömpf-Albrecht |