44. INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym
In italienischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln
Dauer: 3h 00, 1 Pause
WIEDERAUFNAHME
25.2.2022 GROSSES HAUS
Antiheld Tolomeo, von seiner Mutter verraten, vom Thron gestoßen, seiner Verlobten beraubt und ins zypriotische Exil vertrieben, will seinem Leben nur noch ein Ende setzen, und wird dabei vom Leben überrascht. Die diesjährigen HÄNDEL-FESTSPIELE zeigen Händels Oper um den lebensmüden König von Ägypten erstmals am STAATSTHEATER. In seiner Eigenschaft als Künstlerischer Leiter der Royal Academy of Music förderte Händel die Aufführungen italienischer Opern – vornehmlich seiner eigenen – im Londoner King’s Theatre am Haymarket. In der Spielzeit 1727/28 präsentierte er dort gleich drei Werke aus eigener Herstellung: Riccardo Primo, Siroe und Tolomeo. Letzteres geriet allerdings nach der Uraufführung am 30. April 1728 schnell in Vergessenheit – zu Unrecht!
Shootingstar Cameron Shahbazi ist erstmals in einer Titelrolle am STAATSTHEATER zu erleben. Mit der Partie des Tolomeo tritt er in die Fußstapfen des Kastraten-Weltstars und Händel-Lieblings Senesino, der bei der Uraufführung neben den rivalisierenden Primadonnen Francesca Cuzzoni und Faustina Bordoni auf der Bühne stand. Der prominente italienische Barockdirigent Federico Maria Sardelli, der 2015 bereits das Festkonzert leitete, gab bei den Händel-Festspielen 2020 sein Operndebüt. Benjamin Lazar, Regisseur poetischer Inszenierungen am STAATSTHEATER wie Die Kinder des Olymp, Pelleas und Melisande und des Karlsruher Publikumslieblings Riccardo Primo bei Kerzenlicht, setzte die Neuinszenierung der HÄNDEL-FESTSPIELE 2020 in Szene und schloss damit eine der letzten Lücken im Programm.
Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
Tolomeo | Cameron Shahbazi a. G. |
Seleuce | Louise Kemény a. G. |
Elisa | Eléonore Pancrazi a. G. |
Alessandro | Meili Li a. G. |
Araspe | Morgan Pearse a. G. |
Mit | DEUTSCHE HÄNDEL-SOLISTEN |
STATISTERIE DES BADISCHEN STAATSTHEATERS | |
Musikalische Leitung | Federico Maria Sardelli |
Regie | Benjamin Lazar |
Bühne | Adeline Caron |
Kostüme | Alain Blanchot |
Video | Yann Chapotel |
Maskenbild | Mathilde Benmoussa |
Licht | Mael Iger |
Dramaturgie | Deborah Maier |