Ballett von Bridget Breiner
Musik von Johann Strauss (Sohn), Woody Guthrie, Nina Simone u.a.
KARLSRUHER NEUFASSUNG
Ab 8 Jahren
Dauer: 1h 45, 1 Pause
WIEDERAUFNAHME
13.12.2022 GROSSES HAUS
„Und wenn sie nicht gestorben sind ...“ Mit dieser versöhnlichen Formel kommt für die meisten Märchenheld*innen das Happy End. Aber was geschieht, wenn man sich dieselbe Geschichte aus der Sicht eines der sogenannten Bösewichte vor Augen führt? Ist das „Böse“ nicht eine Frage der Perspektive? Diesen Fragen stellte sich Bridget Breiner in ihrem ersten Handlungsballett Ruß – Eine Geschichte von Aschenputtel. Mittelpunkt ihrer Choreografie ist nicht Clara, das Aschenputtel. Vielmehr folgen wir Livia, einer der Stiefschwestern, die Claras Stiefmutter mit in die Familie gebracht hat. Unter den Machtspielen ihrer Mutter leidend, entdeckt Livia in Clara ihr Gegenstück, ihre Wunschvorstellung. Bewunderung und Faszination schlagen in Eifersucht um. Trotz aller Bemühungen ihrer Mutter folgt die Geschichte ihrem bekannten Lauf; der für Livia bestimmte Prinz findet in Clara die wahre Liebe. Doch Livia geht ihren eigenen Weg, befreit sich von den Zwängen ihrer Umwelt und nimmt ihr Leben selbst in die Hand.
Gemeinsam mit ihrem Ausstatter Jürgen Franz Kirner und dem Akkordeonisten Marko Kassl verlegt Bridget Breiner das Geschehen zwischen Kohlenpott und amerikanische Bergbautradition. Die Aschenbrödel-Partitur von Johann Strauss (Sohn), amerikanische Arbeiterlieder und moderne Kompositionen für Akkordeon vereinen sich zu einer Collage, die uns durch Livias Innen- und Außenwelt führt. Das für das Ballett im Revier kreierte Handlungsballett gewann 2013 den begehrten Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Beste Choreografie“. Damit wurde Bridget Breiners Kunst ausgezeichnet, bekannte Geschichten und Stoffe aus einer neuen Perspektive für den Tanz umzusetzen - in dieser Spielzeit zu erleben auf der Bühne des GROSSEN HAUSES.
Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
Livia | Francesca Berruto |
Lucia Solari | |
Balkiya Zhanburchinova | |
Sophia | Nami Ito |
Sara Zinna | |
Mutter von Livia und Sophia | Désirée Ballantyne |
Anastasiya Didenko | |
Alba Nadal | |
Clara | Momoka Kikuchi |
Carolina Martins | |
Carolin Steitz | |
Vater von Clara | Louiz Rodrigues |
Joshua Swain | |
José Urrutia | |
J. R. Prince, Sohn eines Industriebarons | Olgert Collaku |
Baris Comak | |
Daniel Rittoles | |
Mitch, ein Arbeiter | Pablo Octávio |
Louiz Rodrigues | |
Ledian Soto | |
  | |
Choreografie & Inszenierung | Bridget Breiner |
Bühne & Kostüme | Jürgen Franz Kirner |
Licht | Patrick Fuchs |
Akkordeon und Arrangement | Marko Kassl |
Akkordeon | Hugo Degorre |
Einstudierung | Lynne Charles |
Szenische Mitarbeit | Sebastian Schwab |
Dramaturgie | Anna Grundmeier |
Florian König | |
Theaterpädagogik | Miriam Ruoff |