Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

DIE LUSTIGE WITWE

 - Foto: Arno Kohlem
Ensemble - Foto: Falk von Traubenberg
Renatus Meszar (Baron Mirko Zeta) - Foto: Falk von Traubenberg
Matthias Wohlbrecht (Raoul de St. Brioche), Ks. Ina Schlingensiepen (Hanna Glawari), Ks. Klaus Schneider (Vicomte Cascada) - Foto: Falk von Traubenberg
Ks. Ina Schlingenspiepen (Hanna Glawari), Nutthaporn Thammathi (Camille de Rosillon) - Foto: Falk von Traubenberg
Veith Wagenführer a. G. (Vicomte Cascada), Juanita Lascarro a.G. (Hanna Glawari) - Foto: Falk von Traubenberg
Ilkin Alpay (Valencienne) - Foto: Falk von Traubenberg
Merlin Wagner (Raoul de St. Brioche), Veith Wagenführer a. G. (Vicomte Cascada) - Foto: Falk von Traubenberg
Ensemble - Foto: Falk von Traubenberg
Vazgen Gazaryan (Baron Mirko Zeta), Eleazar Rodriguez (Camille de Rosillon) - Foto: Falk von Traubenberg
Peter Schöne a. G. (Danilo Danilowitsch), Juanita Lascarro a.G. (Hanna Glawari) - Foto: Falk von Traubenberg
Merlin Wagner (Raoul de St. Brioche), Juanita Lascarro a.G. (Hanna Glawari), Veith Wagenführer a. G. (Vicomte Cascada) - Foto: Falk von Traubenberg
Horst Maria Merz a. G. (Alter Njegus), Juanita Lascarro a.G. (Hanna Glawari) - Foto: Falk von Traubenberg
Vazgen Gazaryan (Baron Mirko Zeta) - Foto: Falk von Traubenberg
Ilkin Alpay (Valencienne) - Foto: Falk von Traubenberg
Eleazar Rodriguez (Camille de Rosillon), Ilkin Alpay (Valencienne) - Foto: Falk von Traubenberg
Ensemble - Foto: Falk von Traubenberg
Ensemble - Foto: Falk von Traubenberg
Ensemble - Foto: Falk von Traubenberg
Ks. Armin Kolarczyk (Danilo Danilowitsch) - Foto: Falk von Traubenberg
Horst Maria Merz (Alter Njegus) - Foto: Falk von Traubenberg
Renatus Meszar (Baron Mirko Zeta), Ks. Armin Kolarczyk (Danilo Danilowitsch) - Foto: Falk von Traubenberg
Matthias Wohlbrecht (Raoul de St. Brioche), Ks. Ina Schlingensiepen (Hanna Glawari), Ks. Klaus Scheider (Vicomte Cascada) - Foto: Falk von Traubenberg
Horst Maria Merz (Alter Njegus), Ks. Ina Schlingensiepen (Hanna Glawari) - Foto: Falk von Traubenberg
Peter Pichler a. G. (Njegus), Ks. Ina Schlingensiepen (Hanna Glawari) - Foto: Falk von Traubenberg
Ensemble - Foto: Falk von Traubenberg
Ks. Julia Mazur, Ks. Armin Kolarczyk (Danilo Danilowitsch) - Foto: Falk von Traubenberg
Ensemble - Foto: Falk von Traubenberg

Operette in drei Akten von Franz Lehár

Text von Viktor Léon und Leo Stein
Koproduktion mit der Oper Erfurt
In deutscher Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln

Ab 12 Jahren

Dauer: 2h 30, 1 Pause 

WIEDERAUFNAHME
2.10.2022 GROSSES HAUS

Die lustige Witwe lässt auf der Bühne des GROSSEN HAUSES die Männerwelt nach ihrer Pfeife tanzen. Denn Hanna Glawari ist eine so begehrte wie verführerische Frau: nicht nur wunderschön und klug, sondern vor allem verwitwet und wohlhabend. In Paris genießt sie das Leben und verschleudert ihr Geld. Diverse Gentlemen, dazu die bankrotte Staatskasse ihrer Heimat Pontevedro, hoffen, von ihrem Erbe zu profitieren. Nur einer hat ehrliche Absichten – ihre Jugendliebe Graf Danilo, den sie nach vielen Jahren endlich wiedersieht. Wird Hanna ihm glauben und gibt es für die beiden tatsächlich ein Happy End? Franz Lehár gelangt mit seinem Meisterwerk der Unterhaltungsmusik zu Weltruhm. Große Salon- und Tanzszenen, schmissige Ensembles wie Das Studium der Weiber ist schwer, aber auch Herzschmerz und Romantik des Liebesduetts Lippen schweigen machen diese Operette bis heute beliebt. Das Erfolgsrezept lautet: Melodienzauber und Walzertakt für eine Frau, die ihr Leben selbst in die Hand nimmt!

 



Termine

 Mittwoch, 29.3., 20:00 - 22:30

GROSSES HAUS
ML Wagner; Alpay a. G., Bareis, Ks. Dobrzanska, Hans, Kern, Lipski, Mamysheva, Röhlig, Schellin, Scherer, Sigurdardottir; Gazaryan, Köhler a. G., Ks. Kolarczyk, Krohn, Merz a. G., Netzner, Post, Thammathi, Voigt a. G., Wagner, Zachmann

TICKETS

52,00 - 15,00 Euro

ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
 Samstag, 8.4., 19:30 - 22:00

GROSSES HAUS
ML Wagner; Bareis, Ks. Dobrzanska, Gutsche, Landmann, Lipski, Losseau, Mamysheva, Ks. Mazur, Röhlig, Scherer, Sigurdardottir; Gazaryan, Ks. Kolarczyk, Krohn, Merz a. G., Molz, Pichler a. G., van der Plas, Rodriguez, Ks. Schneider, Ks. Wohlbrecht, Zachmann

TICKETS

52,00 - 15,00 Euro

ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
 Mittwoch, 19.4., 20:00 - 22:30

GROSSES HAUS
ML Fritzsch; Bareis, Ks. Dobrzanska, Hans, Kern, Lipski, Losseau, Mamysheva, Röhlig, Schellin, Scherer, Sigurdardottir; Beddig, Köhler, Ks. Kolarczyk, Mészár, Netzner, Pichler, Post, Rodriguez, Ks. Schneider, Wagner, Zachmann

TICKETS

47,00 - 13,00 Euro

Besetzung

Danilo DanilowitschKammersänger Armin Kolarczyk
Alexander Geller a. G.
Hanna GlawariKammersängerin Barbara Dobrzanska
Kammersängerin Ina Schlingensiepen
Juanita Lascarro a. G.
ValencienneIlkin Alpay a. G.
Florence Losseau
Luise von Garnier a. G. (8.10.)
Baron Mirko ZetaVazgen Gazaryan
Renatus Mészár
Camille de RosillonEleazar Rodriguez
Nutthaporn Thammathi
NjegusPeter Pichler a. G.
Horst Maria Merz a. G.
Alter NjegusAxel Köhler a. G.
Horst Maria Merz a. G.
Vicomte CascadaKammersänger Klaus Schneider
Alexander Voigt a. G.
Raoul de St. BriocheKammersänger Matthias Wohlbrecht
Merlin Wagner
BogdanowitschHarrie van der Plas
André Post
SylvianeCornelia Gutsche
Ilka Kern
KromowLuiz Molz
Andrey Netzner
OlgaDagmar Landmann
Nicole Hans
PritschitschMartin Beddig
Wolfram Krohn
PraskowiaKammersängerin Julia Mazur
Susanne Schellin
GrisettenSophie Bareis a. G.
Marija Dudaite a. G.
Carlotta Lipski a. G.
Ekaterina Mamysheva a. G.
Cleo Röhlig a. G.
Steinunn Sigurdardottir a. G.
MITBADISCHE STAATSKAPELLE
BADISCHER STAATSOPERNCHOR
Statisterie des BADISCHEN STAATSTHEATERS
 
Musikalische LeitungGMD Georg Fritzsch
NachdirigatUlrich Wagner
Yura Yang
RegieAxel Köhler
ChorleitungUlrich Wagner
BühneFrank-Philipp Schlößmann
KostümeJudith Adam
ChoreografieMirko Mahr
LichtChristoph Pöschko
DramaturgieFlorian Köfler