von Ingmar Bergman
Deutsch von Renate Bleibtreu
URAUFFÜHRUNG
Ab 16 Jahren
Dauer: 3h 00, 1 Pause
Ingmar Bergmans Filmkomödie Sehnsucht der Frauen schildert die Ereignisse einer Sommerfrische: Eine Gruppe von Frauen, alle mit Mitgliedern einer Familie verheiratet, erwartet in ihren Sommerhäusern auf den Schären die Rückkehr ihrer Männer. Zum Zeitvertreib erklärt sich jede bereit, über einen prägnanten Moment ihrer Beziehung zu sprechen. Die Erzählungen unterscheiden sich in Stil und Stimmung, schlagen dramatische wie komische Töne an, schildern aufreibende Affären und unreife Partner, Gefühle wie Einsamkeit und Scham, zeugen von Verlust und Rache, Macht und Verführung, aber auch von unbändiger Lebenslust, romantischen Ideen wie albtraumhaften Prüfungen. Die Karlsruher Schauspieldirektorin verwebt die Geschichten aus Ingmar Bergmans Filmkomödie Sehnsucht der Frauen (1952) mit Szenen aus seinen Filmen Wie in einem Spiegel (1961) und Eine Passion (1968) zu einem dichten Kammerspiel. Eine Passion zeichnet das Psychogramm einer Frau, die ihren Ehemann und ihr Kind bei einem Autounfall verloren hat. Gut gehütete Geheimnisse aus der Vergangenheit verbinden sich mit gegenwärtigen Ereignissen, die ein Leben grundlegend verändern können.
Nach dem großen Erfolg von Szenen einer Ehe in Karlsruhe und der Einladung zum Berliner Theatertreffen mit ihrer deutschschwedischen Koproduktion Persona am Deutschen Theater Berlin und dem Theater in Malmö inszeniert Anna Bergmann zur Eröffnung der Spielzeit einen neuen Ingmar-Bergman-Abend für ein großes Ensemble im KLEINEN HAUS.
Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
Anna Fromm | Sina Kießling |
Andreas Winkelmann | Thomas Schumacher |
Rakel Lobelius | Sarah Sandeh |
Eugen Lobelius | Jannek Petri |
Karin Lobelius | Anna Gesa-Raija Lappe |
Frederik Lobelius | André Wagner |
Marta Berg | Sonja Viegener |
Bea Brocks a. G. | |
Martin Lobelius | Leander Senghas |
Anette Lobelius | Claudia Hübschmann |
Paul Lobelius | Staatsschauspieler Timo Tank |
Elisabeth (Mutter von Rakel, Maj) Vogler | Antonia Mohr |
Maj Vogler | Marie-Joelle Blazejewski |
Regie | Anna Bergmann |
Bühne | Volker Hintermeier |
Kostüme | Aino Laberenz |
Musik | Heiko Schnurpel |
Till Meiler | |
Choreografie | Tabea Martin |
Licht | Christoph Pöschko |
Dramaturgie | Anna Haas |
Regieassistenz | Tobias Dömer |