Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

GIANNI SCHICCHI

Äneas Humm (Marco), Jennifer Feinstein (Ciesca), Eleazar Rodriguez (Rinuccio), Sophia Theodorides (Nella), Ariana Lucas (Zita), Ks. Konstantin Gorny (Simone), Merlin Wagner (Gherardo) - Foto: Felix Grünschloss
Ks. Konstantin Gorny (Simone) - Foto: Felix Grünschloss
Ks. Armin Kolarczyk (Gianni Schicchi) - Foto: Felix Grünschloss
Äneas Humm (Marco), Jennifer Feinstein (Ciesca), Nathanael Tavernier (Betto von Signa), Armin Kolarczyk (Gianni Schicchi), Sophia Theodorides (Nella), Ariana Lucas (Zita), Merlin Wagner (Gherardo) - Foto: Felix Grünschloss
Merlin Wagner (Gherardo), Ks. Armin Kolarczyk (Gianni Schicchi), Sophia Theodorides (Nella) - Foto: Felix Grünschloss
Andrey Netzner (Guccio), Seung-Gi Jung (Amantio di Nicolao) - Foto: Felix Grünschloss
Alexandra Kadurina (Ciesca), Yang Xu (Betto von Signa), Äneas Humm (Marco) - Foto: Felix Grünschloss
Luiz Molz (Dr. Spinelloccio) - Foto: Felix Grünschloss
Hye-Jung Lee (Lauretta), Ks. Armin Kolarczyk (Gianni Schicchi) - Foto: Felix Grünschloss
Nutthaporn Thammathi (Rinuccio), Äneas Humm (Marco) - Foto: Felix Grünschloss
Vazgen Gazaryan (Simone), Merlin Wagner (Gherardo) - Foto: Felix Grünschloss
Ariana Lucas (Zita), Dmitrijus Polesciukas (Pinellino), Ks. Armin Kolarczyk (Gianni Schicchi) - Foto: Felix Grünschloss
Merlin Wagner (Gherardo), Sophia Theodorides (Nella), Ks. Armin Kolarczyk (Gianni Schicchi), Renatus Meszar (Amantio di Nicolao) - Foto: Felix Grünschloss
Ariana Lucas (Zita), Jennifer Feinstein (Ciesca), Eleazar Rodriguez (Rinuccio) - Foto: Felix Grünschloss
Yang Xu (Betto), Ugur Atasoy (Marco) - Foto: Felix Grünschloss
Yang Xu (Betto), Ks. Tomohiro Takada (Gianni Schicchi), Ugur Atasoy (Marco) - Foto: Felix Grünschloss
Yang Xu (Betto), Uliana Alxyuk (Lauretta), Ks. Tomohiro Takada (Gianni Schicchi) - Foto:
Ks. Tomohiro Takada (Gianni Schicchi), Lisa Hähnel (Nella) - Foto: Felix Grünschloss
Ks. Tomohiro Takada (Gianni Schicchi), Lisa Hähnel (Nella) - Foto: Felix Grünschloss
Nathanël Tavernier (Betto von Signa), Ariana Lucas (Zita) - Foto: Felix Grünschloss

Oper in einem Akt von Giacomo Puccini

Libretto von Giovacchino Forzano.
Reduzierte Orchesterfassung von Mathias Weigmann
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
Ab 14 Jahren

Dauer: 1h 00, keine Pause

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Familie Donati in Florenz wurde vom verblichenen reichen Onkel enterbt. Da noch niemand das Testament gesehen hat, soll es dem Notar kurzerhand neu diktiert werden. Dafür schlüpft der stadtbekannte Schlaumeier Gianni Schicchi in die Rolle des altersschwachen Onkels. Aber Gianni Schicchi macht nur scheinbar gemeinsame Sache mit der geldgierigen Familie. Um seiner Tochter Lauretta und ihrem Geliebten Rinuccio eine gemeinsame Zukunft zu sichern, spricht er sich selbst die besten Stücke aus dem Erbe zu. Am Ende sind die Betrüger die Betrogenen, und das Erbe landet bei denen, die es am meisten verdienen. Giacomo Puccinis berühmter Einakter, ursprünglich Teil seines 1918 uraufgeführten Trittico, zaubert eine der schönsten komischen Opern rund um eine Episodenfigur aus Dantes Göttlicher Komödie. Puccini zeigt sich in seiner einzigen Komödie mit beißender Ironie und Spaß am Slapstick wieder einmal auf der Höhe seiner Zeit und seiner Kunst. In der vergangenen Spielzeit wurde Gianni Schicchi als Live-Stream realisiert, nun kommt die Inszenierung von Anja Kühnhold auf die Bühne.

Audioeinführung von Dramaturg Stephan Steinmetz

Termine

Zur Zeit liegen keine Termine vor.

Besetzung

BADISCHE STAATSKAPELLE
Musikalische LeitungJohannes Willig
RegieAnja Kühnhold
BühneSarah Marlène Kirsch
KostümeElisabeth Richter
MaskeCaroline Steinhage
LichtRico Gerstner
DramaturgieStephan Steinmetz