Ein zweiteiliger Opernabend
Mit Musik von Richard Strauss & Hans Werner Henze
In deutscher Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln
Dauer: 2h 00, 1 Pause
WIEDERAUFNAHME
24.9.2021 GROSSES HAUS
Ein junger Komponist erhält eine halbe Stunde vor der Uraufführung seiner ersten, großen Opera seria eine Hiobsbotschaft: Sie soll zusammen mit einem unverfänglichen Lustspiel aufgeführt werden – gleichzeitig. Der Konflikt in Strauss‘ Vorspiel zu Ariadne auf Naxos könnte nicht passender für unsere jetzige Situation sein, gilt es doch auch heute, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen.
Im Anschluss daran, erklingt Hans Werner Henzes Farce Das Wundertheater erneut am STAATSTHEATER. Eine fahrende Theatertruppe verspricht den gutgläubigen Einwohnern eines kleinen Dorfes das Theater-Spektakel ihres Lebens; es gibt aber einen Haken – nur „aufrichtige Christen“ werden es sehen können. Aus Furcht vor dem Gesichtsverlust in Öffentlichkeit, überschlagen sich die Beschreibungen der Dorfbevölkerung über das Dargebotene. Henzes Erstlingsoper nach einem Intermezzo von Miguel de Cervantes, hält der bürgerlichen Borniertheit den Spiegel vor und entlarvt als zeitlose Parabel Bigotterie und Philisterei.
Der ungewöhnliche Doppelabend setzt die Regiehandschriften zweier aufstrebender Regisseurinnen nebeneinander; Oberspielleiterin Anja Kühnhold zeichnet für das Vorspiel zu Ariadne auf Naxos, während Julia Burbach mit Das Wundertheater in Karlsruhe debütiert.
Audioeinführung von Dramaturg Florian Köfler
Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
Vorspiel zu Ariadne auf Naxos | |
Der Haushofmeister | Klaus Cofalka-Adami |
Gunnar Schmidt | |
Ein Musiklehrer | Kammersänger Tomohiro Takada |
Kammersänger Armin Kolarczyk | |
Der Komponist | Luise von Garnier |
Der Tenor | Nutthaporn Thammathi |
Ein Offizier | Merlin Wagner |
Ein Tanzmeister | Matthias Wohlbrecht |
Ein Perückenmacher | Äneas Humm |
Uğur Atasoy | |
Ein Lakai | Nathanaël Tavernier |
Yang Xu | |
Zerbinetta | Hye Jung Lee |
Ludmila Lokaichuk a. G. | |
Primadonna | Jennifer Feinstein |
Paulina Linnosaari a. G. (7.11.) | |
BADISCHE STAATSKAPELLE | |
Statisterie des BADISCHEN STAATSTHEATERS | |
Musikalische Leitung | GMD Georg Fritzsch |
Nachdirigat | Yura Yang |
Regie | Anja Kühnhold |
Bühne | Tilo Steffens |
Kostüme | Julia Müer |
Licht | Stefan Woinke |
Dramaturgie | Florian Köfler |
Das Wundertheater | |
Chanfalla, Wundertheater-Direktor | Kammersänger Klaus Schneider |
Chirinos | Christina Niessen |
Der Knirps, ein Musiker | Merlin Wagner |
Der Gobernadór | Kammersänger Konstantin Gorny |
Benito Repollo, Alcalde | Renatus Mészár |
Theresa, seine Tochter | Ilkin Alpay a. G. |
Juan Castrado, Regidor | Kammersänger Tomohiro Takada |
Kammersänger Armin Kolarczyk | |
Juana Castrada, seine Tochter | Alexandra Kadurina |
Pedro Capacho, Schreiber | Nutthaporn Thammathi |
Ein Fournier | Robert Besta a. G. |
Tänzer | Manuel Gaubatz a. G. |
BADISCHE STAATSKAPELLE | |
Musikalische Leitung | GMD Georg Fritzsch |
Nachdirigat | Yura Yang |
Regie | Julia Burbach |
Bühne | Tilo Steffens |
Kostüme | Julia Müer |
Licht | Stefan Woinke |
Dramaturgie | Florian Köfler |