Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

SCHAUSPIEL: CARMEN

Frida Österberg - Foto: Sebastian Pircher
Leinwand: Frida Österberg (Carmen)
Vordergrund: Ensemble - Foto: Felix Grünschloss
Jannek Petri (Escamillo), Sarah Sandeh (Remenda), Heisam Abbas (Ilias Pastia) - Foto: Felix Grünschloss
Swana Rode (Mika/Michaela) - Foto: Felix Grünschloss
Frida Österberg (Carmen) - Foto: Felix Grünschloss
Sts. Timo Tank (Zuniga), Heisam Abbas (Ilias Pastia) - Foto: Felix Grünschloss
Lisa Schlegel (Mercedes), Jannek Petri (Escamillo), Sarah Sandeh (Remenda) - Foto: Felix Grünschloss
Lisa Schlegel (Mercedes), Frida Österberg (Carmen), Sarah Sandeh (Remenda) - Foto: Felix Grünschloss
Thomas Volle a.G. (Don Jose) - Foto: Felix Grünschloss
Thomas Volle a.G. (Don Jose), Jannek Petri (Escamillo) - Foto: Felix Grünschloss
Heisam Abbas (Ilias Pastia), Swana Rode (Mika/Michaela), Frida Österberg (Carmen) - Foto: Felix Grünschloss
Frida Österberg (Carmen) - Foto: Felix Grünschloss
Thomas Volle a.G. (Don Jose) - Foto: Felix Grünschloss
Thomas Volle a.G. (Don Jose), Frida Österberg (Carmen) - Foto: Felix Grünschloss
Thomas Volle a.G. (Don Jose), Frida Österberg (Carmen) - Foto: Felix Grünschloss
Leinwand: Frida Österberg (Carmen)
Bühne: Sts. Timo Tank (Zuniga), Thomas Volle a.G. (Don Jose) - Foto: Felix Grünschloss
Thomas Volle a.G. (Don Jose), Jannek Petri (Escamillo) - Foto: Felix Grünschloss
Frida Österberg (Carmen), Jannek Petri (Escamillo), Swana Rode (Mika, Michaela) - Foto: Felix Grünschloss
Thomas Volle a.G. (Don Jose), Frida Österberg (Carmen) - Foto: Felix Grünschloss

Nach der Oper von Georges Bizet

Musikalische Arrangements von Tobias Schwenke und Clemens Rynkowski
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
In einer Fassung von Anna Bergmann

Ab 16 Jahren

Dauer: 2h 45, 1 Pause 

Kurz vor der geplanten Hochzeit mit Micaela verliebt sich Don José Hals über Kopf in Carmen. Das Verhalten des gewissenhaften Soldaten ist nicht mehr wiederzuerkennen. In seiner unbändigen Leidenschaft wirft er all seine Pflichten über Bord, um der faszinieren Femme fatale zu folgen. Doch die Liebe der freiheitsliebenden Carmen zu Don José hält nicht lange an. Als sie den allseits bejubelten Stierkämpfer Escamillo schließlich zu ihrem Liebhaber macht, entbrennt Don José in maßloser Eifersucht, und die Tragödie nimmt ihren Lauf.
Bizets Meisterwerk erzählt eine mitreißende und berührende Liebesgeschichte. Bis heute ist Carmen einer der größten Erfolge der Operngeschichte. Schauspieldirektorin Anna Bergmann inszeniert die Oper als spartenübergreifendes Ereignis mit Sänger*innen, Schauspieler*innen und Musiker*innen unter der Leitung von Clemens Rynkowski als musikalisches Crossover von bekannten Opernmelodien und neuen elektronischen Arrangements. In ihrer Fassung verzichtet sie auf Lokalkolorit und konzentriert sich ganz auf Psychologie und Kriminalplot um die atemberaubende weibliche Hauptfigur. Die Titelrolle singt Opernsängerin und Schauspielerin Frida Österberg, die seit dieser Spielzeit Ensemblemitglied ist. Bergmanns Inszenierung, die ursprünglich am Uppsala Stadsteater entstanden ist, wurde von den Kulturredaktionen des schwedischen Radios „Sveriges Radio“ als „Bestes Opernerlebnis 2017“ ausgezeichnet.

Termine

Zur Zeit liegen keine Termine vor.

Besetzung

CarmenFrida Österberg
Don JoseThomas Volle a. G.
EscamilloJannek Petri
ZunigaStaatsschauspieler Timo Tank
DancairoJens Koch
MercedesLisa Schlegel
RemendaSarah Sandeh
FrasquitaMarie-Joelle Blazejewski
MikaSwana Rode
MicaëlaSwana Rode
Lillas PastiaHeisam Abbas
Klavier und CelestaClemens Rynkowski a. G.
Synthesizer, RöhrenglockenDavid Rynkowski a. G.
E-Bass, Kontrabass, Gitarre und SynthesizerFlorian Rynkowski a. G.
SchlagwerkJakob Dinkelacker a. G.
Malte Rettberg a. G. (25.3.)
ViolineYoerae Kim a. G.
Assia Weissmann a. G.
Hyewon Choi a. G.
Klarinette/BassklarinetteMadeleine Gilet a. G.
Valentin Müller a. G.
RegieAnna Bergmann
BühneKatharina Faltner
Mitarbeit BühneJulia Katharina Berndt
KostümeLane Schäfer
KompositionTobias Schwencke
Musikalische Leitung und ArrangementsClemens Rynkowski
VideoSebastian Pircher
LichtChristoph Pöschko
SounddesignHeiko Schnurpel
ChoreographieUli Kirsch
Choreographische MitarbeitHeisam Abbas
Swana Rode
DramaturgieEivind Haugland
TheaterpädagogikBenedict Kömpf-Albrecht