Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

TONI ERDMANN

Sts. Timo Tank, Lucie Emons - Foto: Felix Grünschloß
Sts. Timo Tank, Lucie Emons - Foto: Felix Grünschloß
Sts. Timo Tank - Foto: Felix Grünschloß
Sts. Timo Tank - Foto: Felix Grünschloss
Schauspielensemble - Foto: Felix Grünschloß
Ensemble - Foto: Felix Grünschloss
Marie-Joelle Blazejewski, Lucie Emons, Sts. Timo Tank - Foto: Felix Grünschloss
Schauspielensemble - Foto: Felix Grünschloß
Heisam Abbas - Foto: Felix Grünschloß
Andrej Agranovski - Foto: Felix Grünschloss
Jannik Süselbeck, Lucie Emons - Foto: Felix Grünschloß
Andrej Agranovski, Lucie Emons, Jens Koch - Foto: Felix Grünschloss
Jens Koch, Jannik Süselbeck, Heisam Abbas - Foto: Felix Grünschloß
Andrej Agranovski - Foto: Felix Grünschloss
Sts. Timo Tank - Foto: Felix Grünschloss

nach einem Kinospielfilm von Maren Ade

URAUFFÜHRUNG

Ab 15 Jahren

Dauer: 2h 00, keine Pause

WIEDERAUFNAHME
1.2.2023 KLEINES HAUS

Eine Geschichte voller Humor, Tragik und Situationskomik, die die Protagonist*innen über den Horizont ihrer Generation hinaus für die Bedürfnisse des anderen sensibilisiert: Winfried, Musiklehrer und immer für einen Scherz zu haben, und seine Tochter Ines, knallharte Geschäftsfrau in einer internationalen Unternehmensberatung, könnten unterschiedlicher nicht sein. Als Winfrieds Hund stirbt, beschließt er kurzerhand, sie in Rumänien zu besuchen, wo sie gerade in aufreibenden Verhandlungen mit einer Firma steht. Der Vater ist ihr dabei keine Hilfe. Als er sich in sein leicht verrücktes Alter Ego „Toni Erdmann“ verwandelt und in ihren Meetings auftaucht, hat sie nur noch die Chance, das Spiel mitzuspielen.

Der Film aus dem Jahr 2016 mit Sandra Hüller und Peter Simonischek in den Hauptrollen wurde von Kritik und Publikum gefeiert. Die Filmemacherin Maren Ade stammt aus Karlsruhe und erhielt für die Komödie zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen, etwa als „Bester fremdsprachiger Film“ bei den Oscars. In der Regie von Maria Viktoria Linke, die damit ihr Karlsruhe-Debüt gibt, ist die Film-Komödie erstmals im Theater zu sehen.

 

Termine

 Freitag, 31.3., 19:30 - 21:30

KLEINES HAUS

TICKETS

37,00 - 12,00 Euro

 Donnerstag, 27.4., 19:30 - 21:30

KLEINES HAUS

TICKETS

35,00 - 12,00 Euro

NUR NOCH WENIGE MALE
 Freitag, 19.5., 19:30 - 21:30

KLEINES HAUS

TICKETS

37,00 - 12,00 Euro

Weitere Termine

 Freitag, 9.6., 19:30 - 21:30

KLEINES HAUS

TICKETS

37,00 - 12,00 Euro

NUR NOCH WENIGE MALE
 Mittwoch, 28.6., 19:30 - 21:30

KLEINES HAUS

TICKETS

35,00 - 12,00 Euro

ZUM VORLETZTEN MAL
 Freitag, 14.7., 19:30 - 21:30

KLEINES HAUS

TICKETS

37,00 - 12,00 Euro

ZUM LETZTEN MAL
 Freitag, 21.7., 19:30 - 21:30

KLEINES HAUS

TICKETS

37,00 - 12,00 Euro

Besetzung

MITLucie Emons
Bayan Layla
Staatsschauspieler Timo Tank
Heisam Abbas
Andrej Agranovski
Jens Koch
Mario Fuchs a. G.
Jannik Süselbeck
 
AutorinMaren Ade
RegieMaria Viktoria Linke
BühneJulia Kurzweg
KostümeInes Burisch
MusikJohannes Mittl
DramaturgieAnna Haas