Magische Erzählungen für die ganze Familie
Uraufführung
an ausgewählten Terminen mit arabischen, englischen und ukrainischen Übertiteln
Ab 6 Jahren
Dauer: 1h 15, keine Pause
SCHULVORSTELLUNG
8.12.2022 KONZERTHAUS
1001 NACHT - BUCHUNGSFORMULAR FÜR SCHULEN (PDF)
Was wäre, wenn eine junge Frau nur mit der Kraft ihrer Worte die Welt zum Innehalten bringen könnte und damit Friede durch Mut und Fantasie stiftet? Im Reich von 1001 Nacht wird dieser Traum Wirklichkeit. Die mutige und kluge Schahrasad wagt es, ganz allein einem bösen König entgegenzutreten und zieht mit ihren zauberhaft verwobenen Märchen nicht nur den Herrscher in ihren Bann. Sie entführt ihre Zuhörer*innen an wundersame Orte voller Heldentaten und Magie – und sie will nicht aufhören zu erzählen, ehe sie ihr Publikum zu Menschlichkeit und Großmut gebracht hat.
Die Geschichten aus 1001 Nacht sind ein Klassiker der Weltliteratur; sie faszinieren Menschen aus verschiedensten Kulturkreisen seit vielen Jahrhunderten. Im diesjährigen Familienstück zur Weihnachtszeit werden die kleinen und großen Zuschauer*innen auf eine Reise in die Welt von Feen, Prinzen und mächtigen Geistern mitgenommen.
Nach dem großen Erfolg der Geschichten aus 1001 Nacht in der Karlsruher Fassung von Regisseur Jakob Weiss gibt es in diesem Jahr ein Wiedersehen mit der klugen Schahrasad, dem Königssohn Adschib und der Fee Pari Banu im KONZERTHAUS. Mit Musik von Singer-Songwriterin Naima Husseini werden kleine und große Zuschauer*innen mitgenommen auf eine Reise in die Welt von Feen, Prinzen und fliegenden Teppichen.
An ausgewählten Terminen bieten wir 1001 Nacht mit arabischen, englischen und ukrainischen Übertiteln an.
An ausgewählten Terminen wird 1001 Nacht mit Live-Audiodeskription angeboten und in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Für diese Vorstellungen finden Sie hier vorab Informationen und Beschreibungen zum Stück, zur Bühne und zu den Kostümen als PDF. Menschen, die gern die Gebärdensprachdolmetscherinnen am 8.1. nutzen möchten, buchen im besten Fall Plätze auf der rechten Seite im Ticketbuchungssystem.
Wenn Sie unser Angebot einer Live-Audiodeskription in Anspruch nehmen, empfehlen wir Ihnen, auch unsere Tastführung oder Bühnenbegehung mitzumachen. Teile des Bühnenbildes, der Kostüme und der Requisiten können dabei ertastet werden und es gibt eine kleine Einführung zu der Inszenierung und zur Audiodeskription. Wie auch die Audiodeskription ist die Nutzung dieses Angebotes kostenfrei. Wenn Sie an der Tastführung teilnehmen möchten, bitten wir Sie, sich vorher anzumelden, damit wir uns auf die Größe der Gruppe gut vorbereiten können. Anmelden können Sie sich unter nele.tippelmann@staatstheater.karlsruhe.de oder an der Tageskasse unter der Telefonnummer 0721933333. Für die Tastführung treffen wir uns am Haupteingang des Konzerthauses eine Stunde vor Beginn der Vorstellung. Wir holen Sie dort ab, händigen Ihnen die Empfängergeräte und Kopfhörer für die Audiodeskription aus, gehen zusammen zur Bühne und dann in den Zuschauersaal. Natürlich können Sie die Audiodeskription auch nutzen, ohne vorher an der Tastführung teilzunehmen. In dem Fall wenden Sie sich einfach an die Kolleginnen und Kollegen des Vorderhauses, die Ihnen an der Garderobe im Foyer gleich rechts gern die Empfängergeräte und Kopfhörer aushändigen und bei Fragen zur Benutzung für Sie da sind. Ab ca. 10 Minuten vor Vorstellungsbeginn hören Sie bei eingeschaltetem Gerät die Sprecherin und können während einer kurzen Einführung und Erläuterungen zum Bühnenbild und zur Inszenierung entspannt selbstständig die Lautstärke regeln.
.ونحن نقدم في المواعيد المختارة ألف ليلة وليلة مع ترجمة إلى اللغات الإنجليزية والأوكرانية والعربية
On selected dates we are offering 1001 Nights with surtitles in English, Ukrainian and Arabic. 1001 Nights with English surtitles: December 23rd, 2022, 2 p.m. & January 1st, 2023, 2 p.m.
На окремі дати ми пропонуємо 1001 ніч із субтитрами англійською, українською та арабською мовами. 1001 ніч з українськими субтитрами: 18 грудня 2022 року, о 17:00 годині та 25 грудня 2022 року, о 16:00 годині
Flyer 1001 Nacht / 1001 Nights / 1001 ночі / ألف ليلة وليلة (PDF)
Bei weiteren Vorstellungen ist eine Audiodeskription nach Anfrage und Absprache für Gruppen möglich.
Hier können Sie schon jetzt den Song "Nacht für Nacht" von Naima Husseini hören:
Interkulturelle Beratung gefördert im Programm:
Übersetzt von:
Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
MIT | Lodi Doumit a. G. |
Yasmin Mowafek (Cover) | |
Alisa Kunina | |
Laura Teiwes | |
Jeanne-Marie Bertram | |
Nader Ben-Abdallah a. G. | |
Nico Herzig | |
Hadeer Hando | |
Constantin Petry | |
  | |
Musik | Naima Husseini a. G. |
Salma Kiem a. G. | |
David Julian Kirchner a. G. (23., 25. und 26.12.) | |
Regie & Bühne | Jakob Weiss |
Kostüme | Elena Gaus |
Musikalische Leitung | Naima Husseini |
Interkulturelle Beratung | Mehrnousch Zaeri-Esfahani |
Dramaturgie | Mona vom Dahl |
Theaterpädagogik | Pascal Grupe |
Licht | Joachim Grüßinger |
Inspizienz | Janina Haring a. G. |
Nora Klaus | |
  | |
Übertiteleinrichtung | Romy Schäfer |
Nele Kathlen Tippelmann | |
Übersetzung | PANTHEA |
Textfassung Audiodeskription | Sylvie Ebelt |
Gebärdendolmetscherin | Tanja Lilienblum-Steck |
Katrin Zahl |