Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

CORPUS DELICTI

Laura Teiwes - Corpus Delicti - Junges Staatstheater - Foto: Arno Kohlem
Nader Ben-Abdallah (Kramer et al.), Alisa Kunina (Die ideale Geliebte, Richterin Sophie, Richterin Hutschneider et. al.), Laura Teiwes (Mia) - Foto: Arno Kohlem
Nico Herzig (Moritz et al.), Laura Teiwes (Mia) - Foto: Arno Kohlem
Nader Ben-Abdallah (Kramer et al.), Laura Teiwes (Mia), Alisa Kunina (Die ideale Geliebte, Richterin Sophie, Richterin Hutschneider et. al.) - Foto: Arno Kohlem
Laura Teiwes (Mia), Alisa Kunina (Die ideale Geliebte, Richterin Sophie, Richterin Hutschneider et. al.) - Foto: Arno Kohlem
Hadeer Hando (Staatsanwalt Bell, Lebertsche, Würmer), Laura Teiwes (Mia) - Foto: Arno Kohlem
Laura Teiwes (Mia), Constantin Petry (Anwalt Rosentreter, Driss et al.) - Foto: Arno Kohlem
Laura Teiwes (Mia), Nico Herzig (Moritz et al.), - Foto: Arno Kohlem
Nico Herzig (Moritz et al.), Laura Teiwes (Mia), Alisa Kunina (Die ideale Geliebte, Richterin Sophie, Richterin Hutschneider et. al.) - Foto: Arno Kohlem
Nico Herzig (Moritz et al.), Laura Teiwes (Mia) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Nico Herzig (Moritz et al.), Laura Teiwes (Mia) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Nico Herzig (Moritz et al.), Laura Teiwes (Mia) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Hadeer Hando (Staatsanwalt Bell, Lebertsche, Würmer), Alisa Kunina (Die ideale Geliebte, Richterin Sophie, Richterin Hutschneider et. al.), Laura Teiwes (Mia), Constantin Petry (Anwalt Rosentreter, Driss et al.) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Laura Teiwes (Mia), Constantin Petry (Anwalt Rosentreter, Driss et al.), Alisa Kunina (Die ideale Geliebte, Richterin Sophie, Richterin Hutschneider et. al.) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Hadeer Hando (Staatsanwalt Bell, Lebertsche, Würmer) , Alisa Kunina (Die ideale Geliebte, Richterin Sophie, Richterin Hutschneider et. al.), Laura Teiwes (Mia), Constantin Petry (Anwalt Rosentreter, Driss et al.) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Nico Herzig (Moritz et al.) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Laura Teiwes (Mia), Nader Ben-Abdallah (Kramer et al.) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Laura Teiwes (Mia), Nader Ben-Abdallah (Kramer et al.) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Laura Teiwes (Mia), Nader Ben-Abdallah (Kramer et al.) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Alisa Kunina (Die ideale Geliebte, Richterin Sophie, Richterin Hutschneider et. al.), Laura Teiwes (Mia), Constantin Petry (Anwalt Rosentreter, Driss et al.) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Nader Ben-Abdallah (Kramer et al.), Alisa Kunina (Die ideale Geliebte, Richterin Sophie, Richterin Hutschneider et al) - Foto: Matthias Pick (The Picks)
Constantin Petry (Anwalt Rosentreter, Driss et al.), Laura Teiwes (Mia), Alisa Kunina (Die ideale Geliebte, Richterin Sophie, Richterin Hutschneider et. al) - Foto: Matthias Pick (The Picks)

von Juli Zeh

Ab 14 Jahren

Dauer: 2h 00, keine Pause

WIEDERAUFNAHME
16.11.2022 INSEL, Karlstr. 49b
5.7.2023 KLEINES HAUS

Ein spannendes Justizdrama, ein packender Polit-Thriller und eine bewegende Geschichte: Wie sähe unsere Welt aus, wenn Gesundheit tatsächlich über allem stünde? Wenn alles staatliche Handeln und die Lebensführung aller Bürger*innen darauf ausgerichtet wären? Mia Holl lebt in dieser Welt. Das System, das den Namen „METHODE“ trägt, nimmt für sich in Anspruch, allein der Vernunft verpflichtet, frei von jeglicher Ideologie und folglich unfehlbar zu sein. Die Zustimmung in der Bevölkerung ist breit, schließlich macht die „METHODE“ sich Glück und Gesundheit jedes Einzelnen zum Ziel. Auch Mia ist überzeugte Anhängerin. Bis ihr Bruder sich im Gefängnis erhängt, weil er eines Verbrechens bezichtigt wird, von dem er trotz erdrückender Beweislast schwört, es nicht begangen zu haben. Der Versuch, die Unschuld ihres Bruders zu beweisen, zwingt Mia, das System zu hinterfragen. Als sie wider Willen zur Symbolfigur des Widerstands gegen die „METHODE“ wird, lernt sie den totalitären Staat erst richtig kennen – und muss immer wieder neu entscheiden, wie sie sich verhält und was ihr ihre Überzeugungen sowie die Liebe zu ihrem Bruder wert sind.

Der Roman der bekannten Schriftstellerin und Landesverfas­sungsrichterin Juli Zeh aus dem Jahr 2009 ist ein Bestseller. Thematisch ist die Theaterfassung ein Stück der Stunde, das brisante ethische Fragen aufwirft.

Hinweis zur Inszenierung: In dieser Inszenierung kommt Stroboskoplicht zum Einsatz.


Trigger-Warnung

Termine

 Mittwoch, 5.7., 19:00 - 21:00

KLEINES HAUS

TICKETS

35,00 - 12,00 Euro

 Montag, 10.7., 19:00 - 21:00

KLEINES HAUS

TICKETS

35,00 - 12,00 Euro

 Dienstag, 11.7., 19:00 - 21:00

KLEINES HAUS

TICKETS

35,00 - 12,00 Euro

Weitere Termine

NUR NOCH WENIGE MALE
 Montag, 17.7., 19:00 - 21:00

KLEINES HAUS

TICKETS

35,00 - 12,00 Euro

ZUM VORLETZTEN MAL
 Dienstag, 18.7., 19:00 - 21:00

KLEINES HAUS

TICKETS

35,00 - 12,00 Euro

ZUM LETZTEN MAL
 Mittwoch, 19.7., 19:00 - 21:00

KLEINES HAUS

TICKETS

35,00 - 12,00 Euro

Besetzung

MiaLaura Teiwes
Kramer et al.Fabian Lichottka
Nader Ben-Abdallah a. G.
Moritz et al.Nico Herzig
Anwalt Rosentreter, Driss et al.Constantin Petry
Die ideale Geliebte, Richterin Sophie, Richterin Hutschneider et. al.Alisa Kunina
Staatsanwalt Bell, Lebertsche, Würmer et al.Hadeer Hando
 
RegieMilena Fischer
Bühne & KostümePhilipp Eckle
SounddesignMatthias Grote
DramaturgieMona vom Dahl
TheaterpädagogikPascal Grupe