Werke von Brahms, Grieg & Strauss
Johannes Brahms Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81
Edvard Grieg Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Richard Strauss Macbeth. Tondichtung für großes Orchester op. 23 TrV 163
Richard Strauss Don Juan. Tondichtung für großes Orchester op. 20 TrV 156
Dauer: 2h 05
21.11.2021 GROSSES HAUS
Johannes Brahms hatte nach eigener Aussage „kein bestimmtes Trauerspiel als Sujet im Sinne“, als er seine Ouvertüre schrieb. Das Tragische an sich steht im Zentrum seiner Komposition, jedoch mit kleinem musikalischen Hoffnungsschimmer.
Mit berührendem, nordisch-tänzerischen Tonfall zeigt sich in Edvard Griegs op. 16 die nicht zu überhörende Nähe zu Robert Schumanns a-Moll-Konzert. Zudem offenbaren sich im Konzert des Norwegers Grieg impressionistische und volkstümliche Klänge seines Heimatlandes.
Macbeth ist Richard Strauss‘ erste Tondichtung. Detailgetreu setzte er die literarische Vorlage von William Shakespeare in die Musik um. Seiner dritten Tondichtung Don Juan stehen Zitate aus der unvollendeten Dichtung Nikolaus Lenaus voran.
Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
Klavier | Herbert Schuch |
Dirigent | GMD Georg Fritzsch |
BADISCHE STAATSKAPELLE |