Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

EBBE UND FLUT - FESTKONZERT DER DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTEN

EBBE UND FLUT - FESTKONZERT DER DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTEN - Foto: Badisches Staatstheater

45. INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE

Werke von Händel, Corelli, Vivaldi, Purcell & Steffani

Dauer: ca. 2h 00, 1 Pause 

24.2.2023 GROSSES HAUS

Unter der Leitung von Andreas Spering wird unter anderem Händels Suite Nr. 1 F-Dur HWV 348 aus der berühmten Wassermusik aufgeführt. Eine ganz andere „Wassermusik“ ist mit Telemanns Suite C-Dur Hamburger Ebb und Flut TWV 55 C:3 Bestandteil des Programms.


Programm

Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Wassermusik HWV 348
Suite Nr. 1 F-Dur
Ouverture – Adagio e staccato – [ohne Bezeichnung] – Andante – Allegro – Air – Minuet – Bourée – Hornpipe

Arie der Berenice „Com’onda incalza“ aus Publio Cornelia Scipione HWV 20

Arie der Adelaide „Scherza in mar la navicella“ aus Lotario HWV 26

Arie der Cleopatra „Da tempeste“ aus Giulio Cesare in Egitto HWV 17

Arie des Olinto pastore „Oh, come chiare e belle” aus der gleichnamigen Kantate HWV 143

Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Wassermusik. Hamburger Ebb’ und Fluth C-Dur TWV 55:C3
Ouvertüre – [ohne Bezeichnung] – Sarabande. Die schlafende Thetis – Bourrée. Die erwachende Thetis – Loure. Der verliebte Neptunus – Gavotte. Die spielenden Najaden – Harlequinade. Die scherzenden Tritonen – Der stürmende Aeolus –Menuet. Der angenehme Zephir – Gigue. Ebbe und Fluth – Canarie. Die lustigen Bots Leute

Termine

Zur Zeit liegen keine Termine vor.

Besetzung

Musikalische LeitungAndreas Spering
SopranShira Patchornik
DEUTSCHE HÄNDEL-SOLISTEN