Ein Stück Zukunft mit Schauspielerinnen und Kindern aus Karlsruhe
Kooperation JUNGES STAATSTHEATER & VOLKSTHEATER
Ab 10 Jahren
URAUFFÜHRUNG
Dauer: ca. 1h 15
PREMIERE
22.10.2021 INSEL, Karlstr. 49b
FESTWOCHENENDE - 10 JAHRE JUNGES STAATSTHEATER
24.10.2021 INSEL, Karlstr. 49b
Das JUNGE STAATSTHEATER wird zehn! Die Kindheit ist vorbei, die Teenagerjahre stehen bevor - also zehn neue Jahre voller Hormonchaos, Hoffnung, emotionaler Achterbahnfahrten und Streit mit den Älteren! Am Ende werden wir ganz anders sein. Oder doch nicht? Was erwarten die heute Zehnjährigen von ihren Teeniejahren? Wie wird die Welt im Jahr 2031 aussehen? Und was können wir tun, um schnellstmöglich dorthin zu kommen?
Zusammen mit dem Regisseur Bjørn de Wildt sowie Schauspieler*innen des JUNGEN STAATSTHEATERS kreieren Karlsruher Kinder ein Spiel mit der Zukunft und bringen die nächsten zehn Jahre schon jetzt für Euch auf die Bühne!
Hinweis zur Inszenierung: In dieser Inszenierung kommt Stroboskoplicht zum Einsatz.
Die Jubiläumsspielzeit des JUNGEN STAATSTHEATERS wird gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung.
Termine
Montag, 27.6., 11:00 - ca. 12:15
INSEL, Karlstr. 49b
AUSVERKAUFT
Möchten Sie sich auf die Warteliste setzen?
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro
Dienstag, 28.6., 19:00 - ca. 20:15
INSEL, Karlstr. 49b
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro
Besetzung
MIT | Lodi Doumit |
Laura Teiwes | |
Marie Salome Baeza Frölich | |
Mia-Maria Bäthis | |
Malia Fischbeck | |
Dunja Leonie Gartner | |
Sanna Mädche | |
Selin Sari | |
Regie | Bjørn de Wildt |
Ausstattung | Marc Mahn |
Musik | Ferdinand Breil |
Dramaturgie | Lena Mallmann |
Mona vom Dahl | |
Theaterpädagogik | Pascal Grupe |
Regieassistenz | Silke Roth |