URAUFFÜHRUNG
Ab 13 Jahren
Dauer: 1h 00
PREMIERE
15.1.2022 STUDIO
Was war zuerst da, der Hunger oder das Essen? Wir gehen an den Anfang der Menschheitsgeschichte, als Essen nicht immer verfügbar, aber im Grunde noch ganz einfach war. Heute soll unsere Ernährung möglichst all unsere Bedürfnisse erfüllen, soll Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit verbinden. Seine Wirkung ist nicht nur physiologisch, auch emotional binden wir uns gern an Lebensmittel – die Trostschokolade, der Eiweißdrink oder die Schupfnudeln von Mama versprechen unterschiedliche Erlebnisse. Aber auch mit Unsicherheiten, Mythen und Schuldgefühlen ist unser Essen belastet: Wie viel Fett und wie viel Zucker darf ich noch? Mindestens haltbar bis stellt in einer sinnlichen Collage die entscheidende Frage: Leben wir um zu essen, oder essen wir um zu leben?
Regisseur und Performancekünstler BBB Johannes Deimling entwirft gemeinsam mit Karlsruher Bürger*innen Materialien, Choreografien und Handlungen und collagiert sie auf der Bühne. BBB Johannes Deimling zeigt seine Aktionen und Performances in Museen und auf Festivals weltweit. Mindestens haltbar bis ist seine erste Arbeit am STAATSTHEATER KARLSRUHE.
Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
Julia Sauter | |
Katrin Wahlich | |
Roland Brunner | |
Daniela Schwarz | |
Klara Kramer | |
Künstlerische Leitung | BBB Johannes Deimling |
Ausstattung | Sebastian Hänel |
Sound | Matthias Pick |
Dramaturgie | Lena Mallmann |
Regieassistenz | Lillian Kaufmann |
Bühnenbildassistenz | Alexander Gahr |
Kostümassistenz | Tamara Goldfeld-Schiefer |