Performance-Parcours im öffentlichen Raum
In Kooperation mit dem Electric Eel
URAUFFÜHRUNG
Dauer: 2h 00, keine Pause
WIEDERAUFNAHME
24.9.2022 IM STADTRAUM
Woran denkst Du, wenn Du an Karlsruhe denkst: hammergeil – oder mega boring? Kein Kiez, kein Herz, kein Straßenleben. Eben. Wo ist denn hier das Nightlife? Die Mieten kann sich auch niemand mehr leisten. In den Straßen bewegen sich graue Menschen durch zubetonierte Natur. Karlsruhe, du kannst mehr! In einem performativ angeleiteten Rundgang können alle Karlsruher*innen neu entdecken, wie ihre Stadt sich anfühlen könnte. Die Architektur erzählt von der Vergangenheit, doch erst die alltäglichen und die außergewöhnlichen Figuren erwecken den kreativen Geist der Stadt. Willkommen zur Heimatkunde mit ganz viel Bass!
Regisseur, Performer und Autor Gregor Schuster arbeitete zwei Jahre als Regieassistent für Hans-Werner Krösingers Dokumentartheater-Produktionen, bevor er sein Theaterregie-Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg aufnahm. Seit seinem Abschluss inszenierte er regelmäßig am Institut für theatrale Zukunftsforschung Tübingen und steht als Performer unter anderem für das feministische Kollektiv Frauen und Fiktion oder mit seinem queeren Performance-Kollektiv Cointreau On Ice auf der Bühne. Keep Karlsruhe boring ist seine erste Arbeit am STAATSTHEATER KARLSRUHE.
Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
MIT | Claire Zschiesche |
Karoline Büchele | |
Jule Kaufmann | |
Francesca Califano | |
Harald Günther | |
Karin Rothschink | |
Sophia Schambelon | |
Vincent Denecken | |
Malia Fischbeck | |
  | |
Regie | Gregor Schuster |
Ausstattung | Dominik Stillfried |
Dramaturgie | Lena Mallmann |
Regieassistenz | Lillian Kaufmann |
Bühnenbildassistenz | Emily Ortlepp |
Kostümassistenz | Tamara Goldfeld-Schiefer |