Eine Lecture-Performance
von Nina Gühlstorff, Ute Baggeröhr, Jürgen Berger und Liza Magtoto
URAUFFÜHRUNG
Dauer: 1h 15
PREMIERE
3.10.2021 STUDIO
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt immer weiter. Wenn Deutschland eine fachgerechte Pflege gewährleisten will, müssten 150.000 neue Vollzeitstellen geschaffen werden. Tendenz steigend. Deshalb wirbt Deutschland Fachpersonal aus dem Ausland an, unter anderem mit Organisationen wie Triple Win. Tausende gut ausgebildete Pflegekräfte kommen aus den Philippinen und anderen Ländern. Doch welche persönlichen Schicksale verbergen sich hinter dieser großen Zahl? Triple Win? Wer gewinnt da eigentlich?
#keepintouch basiert auf Interviews mit philippinischen Care-Arbeiter*innen, die in Baden-Württemberg in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen arbeiten oder durch die Pandemie immer noch in Manila fest sitzen. Auch die Schauspielerin Ute Baggeröhr saß ein Jahr lang zuhause fest, denn die Bühnen waren geschlossen. Jetzt steht die Schauspielerin alleine auf der Bühne und spricht in ZOOM-Talks mit ihren philippinischen Kolleg*innen und den Pfleger*innen. So bietet #keepintouch einen Einblick in eine sehr nahe und doch für die meisten unbekannte Welt: Wo seid ihr, wie lebt und arbeitet ihr, wie haltet ihr Kontakt?
#keepintouch ist der Versuch, sich künstlerisch mit den Schicksalen auseinanderzusetzen und den Faden nicht abreißen zu lassen. #keepintouch ist auch ein Abend über eine Sehnsucht, die uns alle verbindet, Pflegende und Gepflegte, hier und overseas: die Sehnsucht nach echter Berührung.
#keepintouch ist eine Koproduktion mit dem PETA Theater, Manila, dem Mannheimer Künstler*innenhaus zeitraumexit und dem Theaterkollektiv AKA:NYX. Sie ist gefördert vom Goethe Institut der Philippinen in Manila.
Termine
Besetzung
MIT | Ute Baggeröhr |
Auf Bildschirmen | Niwren Bielza |
Liza Magtoto | |
Ellene Sana | |
Lovelle Taqueban | |
Karcy Viola | |
JL Eneluna | |
Regie | Nina Gühlstorff |
Recherche | Jürgen Berger |
Liza Magtoto | |
Video | Carsten Gebhardt |
Musik | Ziggy Has Ardeur |
Kostüme | Celine Walentowski |
Dramaturgie | Eivind Haugland |