von Ewe Benbenek
In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Dauer: 2h 00
26.4.2022 NEUES ENTREE
Es ist ein Akt der Emanzipation. Das mit dem Mühlheimer Dramatikerpreis gekrönte Stück erzählt in einem rhythmisch tobenden Redestrom davon, wie sich die Tochter polnischer Einwanderer und ihre „chosen sisters“ vom Last des Migrationsnarrativs befreien und zu dem werden, was sie eigentlich immer waren: Göttinnen. Im Anschluss an die szenische Lesung findet ein Nachgespräch mit der Autorin Ewe Benbenek und den Mitwirkenden statt.
Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
MIT | Marie-Joelle Blazejewski |
Lucie Emons | |
Laura Teiwes | |
Ausstattung & Szenische Einrichtung | Studierende der Staatlichen Hochschule für Gestaltung |
Ausstellungsdesign & Szenografie | Prof. Constanze Fischbeck |
Dramaturgie | Anna Haas |
Eivind Haugland |