Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

1. HÄNDEL-GALA – HAMBURGER FREUNDE

46. INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE 2024

Werke von Georg Friedrich Händel, Reinhard Keiser, Johann Mattheson & Georg Philipp Telemann

17.2.2024 GROSSES HAUS

Diese Händel-Gala stellt die Musik von Reinhard Kaiser, Johann Mattheson und Georg Philipp Telemann Händel-Werken gegenüber und würdigt Hamburg als ein Zentrum der barocken Musikszene. Das Barockorchester La Stagione Frankfurt und ihr Leiter Michael Schneider rücken Händels Jugendjahre in den Fokus, als 1703 der 18-Jährige in die Hansestadt kam. Dort existierte seit 1678 die Oper am Gänsemarkt, das erste bürgerliche Opernhaus auf deutschem Boden, das natürlich zum Anziehungspunkt für junge Musiker wurde. Unter der Leitung des Komponisten Keiser wurde Hamburg zum Fixpunkt der frühen deutschen Opernkultur. Neben Keiser war der Sänger, Komponist, Musikschriftsteller und Mäzen Mattheson der wichtigste Kopf an der Gänsemarktoper. Keiser und Mattheson waren mit Händel befreundet und beeinflussten sich gegenseitig, wenn auch ein Streit um die musikalische Leitung von Matthesons Oper Cleopatra eskalierte und in einem Duell zwischen Händel und Mattheson ausgefochten wurde. Auch Telemann, der einige Jahre danach Musikdirektor in Hamburg wurde und wenig später auch die Leitung der Oper übernahm, kannte Händel von Jugend an und hielt das ganze Leben über Briefkontakt mit Händel.

Termine

 Samstag, 17.2., 19:30

GROSSES HAUS

TICKETS

59,00 - 18,00 Euro

Besetzung

Musikalische LeitungMichael Schneider
SopranElisabeth Breuer
Danae Kontora
TenorEleazar Rodriguez
BassbaritonRaimund Nolte
MITLA STAGIONE FRANKFURT