Ein Abend von und für lokale Champions
mit Maja Göpel, Pheline Roggan, Antje Boetius und Live-Musik von Max Mutzke
Dauer: 3h 00, 1 Pause
TAGE DER NACHHALTIGKEIT
22.4.2023 GROSSES HAUS
Wir können auch anders! Die nachhaltige Transformation kann gelingen, wenn wir alle mitmachen! Vieles ist ja schon in Bewegung. Es gibt Menschen, Initiativen und Ideen für eine bessere Welt. Wir finden, es ist Zeit, die guten Geschichten zu erzählen.
Inspiriert durch Maja Göpels Bestseller Wir können auch anders haben die Regisseurin Laura Lo Zito & der Regisseur Lars Jessen zusammen mit engagierten Protagonist*innen wie Anke Engelke und Bjarne Mädel in einer Doku für die ARD Menschen porträtiert, die großartige Dinge in Sachen Nachhaltigkeit tun: Ein Dorf auf Windenergie umrüsten, neue grüne Businessmodelle erfinden, die Mobilitätswende vorantreiben und vieles andere mehr. Das Team der Dokumentation geht nun auf Tour!
Maja Göpel stellt die Menschen mit den guten Geschichten in einer Live-Show vor, immer mit dabei die Protagonist*innen der Serie. Und damit die Kunst nicht zu kurz kommt, spielt in jeder Stadt eine Band beziehungsweise ein Solo-Artist. Sänger und Songwriter Max Mutzke bringt für die Karlsruher Ausgabe der Show seine mitreißende Musik mit ins GROSSE HAUS.
Da der Abend von den lokalen Champions und ihren guten Geschichten erzählt, wird es vor der Veranstaltung beim Marktplatz der Möglichkeiten viel Raum geben, damit sich die lokalen Initiativen vorstellen können und wir uns untereinander vernetzen. Ziel ist es die Community vor Ort zu empowern, Menschen zu überzeugen und Optimismus zu verbreiten.
Eine Produktion von Save the World gefördert von der Allianz Foundation.
Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
MIT | Maja Göpel (digital) |
Jan Hegenberg | |
Pheline Roggan | |
Dr. Anselm Schneider | |
Friedrich Düse | |
Max Mutzke | |
Moderation | Nicola Bramkamp |
Lars Jessen |