Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

SAITEN/SPRÜNGE

Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November [UA]

Musik von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Mthuthuzeli November

Ab 12 Jahren

SONNTAG VOR DER PREMIERE
21.4.2024 KLEINES HAUS
PREMIERE
27.4.2024 GROSSES HAUS

Kammermusik für Streichinstrumente stellt das verbindende Element dieses Ballettabends dar, in welchem das STAATSBALLETT im Zusammenspiel mit Solist*innen der STAATSKAPELLE in ungewohnt intimer Atmosphäre agiert. Die Tänzer*innen erarbeiten sich in diesem Programm die Stilistik von Choreograf*innen dreier verschiedener Generationen. Zwischenmenschliche Beziehungen und Sehnsüchte stehen dabei für alle im Fokus ihres Schaffens.

Den Auftakt bestreitet Annabelle Lopez Ochoa, eine der gefragtesten Choreografinnen der internationalen Ballettszene. Die Belgierin mit kolumbianischen Wurzeln ist vielfach ausgezeichnet und hat ihre zahlreichen Werke bereits an über 70 verschiedenen Ensembles weltweit einstudiert. Sie präsentiert für ihr Karlsruher Debüt eine ihrer meist aufgeführten Arbeiten. In Requiem for a Rose sinniert die Künstlerin zum Streichquintett von Franz Schubert über die Vergänglichkeit von Schönheit und Romantik.

Der Holländer Hans van Manen wird gern als „Mondrian des Tanzes“ bezeichnet. Er ist zweifellos einer der großen Erneuerer des europäischen Tanzes des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine Grosse Fuge zur Musik von Beethoven gilt als eines der bedeutendsten Meisterwerke des zeitgenössischen Balletts. Die unverwechselbare klassizistische Handschrift van Manens wird getragen durch starke Bühnenpersönlichkeiten. Stilprägend war sein langjähriges Wirken für die beiden wichtigsten niederländischen Ensembles Het Nationale Ballet und Nederlands Dans Theater. International gehören seine Stücke längst zum festen Repertoire der bedeutendsten Ballettkompanien der Welt.

Die Uraufführung des Abends kreiert der junge Mthuthuzeli November mit Water Me. Dazu steuert das Allroundtalent auch gleich selbst die Komposition für Streicher und Schlagwerk bei. Aus Kapstadt stammend, ist das Londoner Ballet Black die derzeitige künstlerische Heimat des charismatischen Newcomers. Darüber hinaus hat er bereits für die Cape Dance Company, das English National Ballet, Northern Ballet, sowie für das Washington Ballet gearbeitet und wurde 2020 mit dem Lawrence Olivier Award für die beste neue Ballettproduktion geehrt.

Termine

SONNTAG VOR DER PREMIERE
 Sonntag, 21.4., 18:00

KLEINES HAUS
Einführungssoiree

TICKETS

10,00 Euro

PREMIERE
 Samstag, 27.4., 19:30

GROSSES HAUS

TICKETS

71,00 - 19,00 Euro

 Samstag, 4.5., 19:30

GROSSES HAUS

TICKETS

52,00 - 15,00 Euro

Weitere Termine

 Samstag, 11.5., 19:30

GROSSES HAUS

TICKETS

52,00 - 15,00 Euro

 Sonntag, 2.6., 16:00

GROSSES HAUS

TICKETS

52,00 - 15,00 Euro

 Samstag, 22.6., 16:00

GROSSES HAUS

TICKETS

52,00 - 15,00 Euro

 Dienstag, 25.6., 20:00

GROSSES HAUS

TICKETS

47,00 - 13,00 Euro

 Donnerstag, 27.6., 20:00

GROSSES HAUS

TICKETS

47,00 - 13,00 Euro

 Freitag, 5.7., 20:00

GROSSES HAUS

TICKETS

52,00 - 15,00 Euro

Besetzung

REQUIEM FOR A ROSE
Choreografie & BühneAnnabelle Lopez Ochoa
MusikAlmar Kok
Franz Schubert
KostümeTatyana van Walsum
LichtTony Tucci
 
GROSSE FUGE
Choereografie & KostümeHans van Manen
MusikLudwig van Beethoven
BühneJean-Paul Vroom
LichtJoop Caboort
 
WATER ME [UA]
Choreografie & MusikMthuthuzeli November
BühneMthuthuzeli November
Helena du Mesnil de Rochemont
KostümeYann Seabra
 
DramaturgieArmin Frauenschuh
Ensemble STAATSBALLETT KARLSRUHE
Mit Mitgliedern derBADISCHE STAATSKAPELLE