Konzert am Vorabend des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Richard Fuchs (1887 – 1947) Klavierquintett
Zwei neue Werke (UA) von Studierenden der Kompositionsklasse Markus Hechtle
Dauer: ca. 2h 00, 1 Pause
In Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe erklingt am Vorabend des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein besonderes Kammerkonzert, in dem das Schaffen dreier Karlsruher Holocaust-Überlebender musikalisch beleuchtet wird: Im Zentrum steht das Klavierquintett von Richard Fuchs, flankiert von Arbeiten der Kompositionsstudierenden Klara Mlarkas und Jonas Eckenfels, die Texte der jüdischen Dichterinnen Elisabeth Langgässer und Lotte Paepcke vertont haben.
Lust auf mehr? Nicht verpassen!
Besuchen Sie weitere Produktionen des Staatstheaters:
Nie wieder!
Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Furcht und Elend des Dritten Reiches
von Bertolt Brecht
Effingers
nach dem gleichnamigen Roman von Gabriele Tergit