von Duncan Macmillan
Deutsch von Corinna Brocher
Ab 14 Jahren
Dauer: 1h 15, keine Pause
Wiederaufnahme
10.10.2024 Studio
Wofür es sich zu leben lohnt? Eiscreme, Wasserschlachten, Länger aufbleiben, die Farbe gelb…
Wie reagiert ein Kind auf den Selbstmordversuch seiner Mutter? Es beginnt eine Liste, mit all dem Schönen, was das Leben lebenswert macht, und hofft, dass das Leben weitergeht. Die Liste wächst und wächst und wird zum Dokument eines Lebens. Der britische Autor Duncan Macmillan hat einen herzergreifenden, lebensbejahenden Monolog über ein todernstes Thema geschrieben, der das Publikum auf charmante Weise zum Mitfühlen, Nachdenken und sogar Mitspielen verführt. Wer könnte einen so persönlichen Monolog über das, was unser Leben kostbar macht, in direkten Austausch mit dem Publikum besser auf die Bühne bringen als Gunnar Schmidt?
„All das Schöne ist ein umwerfend komisches Stück über Depression – und womöglich eines der komischsten Stücke überhaupt» (The Guardian). Unter Einbindung des Publikums, «verwandelt Macmillan mit leichter Hand angebliche Schreckgespenster in Glücksfälle» (The New York Times) und «findet das perfekte Gleichgewicht zwischen dem, was einen am Leben verzweifeln lässt, und dem, was es so wunderbar macht» (The Independent).
Die Karlsruher Produktion von und mit Gunnar Schmidt ist seit über 20 Vorstellungen ausverkauft.
Termine
Weitere Vorstellungen in dieser Spielzeit sind geplant.
Studio
Ausverkauft
Möchten Sie sich auf die Warteliste setzen?
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Besetzung
Lust auf mehr? Nicht verpassen!
Besuchen Sie weitere Produktionen des Staatstheaters:
Tragödienbastard
von Ewe Benbenek
Die Hitze und das Recht
von Matthias Naumann (Futur II Konjunktiv)
Woyzeck
von Georg Büchner