Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

Die rote Mühle

Die rote Mühle - Foto: Badisches Staatstheater / Caroline Kleeberger
André Wagner, Swana Rode - Foto: Thorsten Wulff
Nico Herzig, FächerChor, Ute Baggeröhr, Claudia Hübschmann, Jannek Petri - Foto: Thorsten Wulff
Jannik Süselbeck - Foto: Thorsten Wulff
Ensemble - Foto: Thorsten Wulff
Claudia Hübschmann - Foto: Thorsten Wulff
Tänzerinnen, Jannek Petri, Jannik Süselbeck, Swana Rode - Foto: Thorsten Wulff
Jannik Petri, Nico Herzig - Foto: Thorsten Wulff
Jannek Petri, André Wagner - Foto: Thorsten Wulff
Deutsch-ukrainischer FächerChor - Foto: Thorsten Wulff
Jannek Petri, Ute Baggeröhr - Foto: Thorsten Wulff
Ute Baggeröhr, Jannik Petri - Foto: Thorsten Wulff
Swana Rode - Foto: Thorsten Wulff
Ute Baggeröhr, Jannek Petri, Nico Herzig - Foto: Thorsten Wulff

von Nis-Momme Stockmann, frei nach Ferenc Molnár

Ein Auftragswerk für das Badische Staatstheater Karlsruhe

Uraufführung

Ab 15 Jahren

Dauer: 2h 30, 1 Pause 

Premiere
28.9.2024 Kleines Haus

Ferenc Molnárs Stück Die rote Mühle (1924) zeigt die Teufel bei der Arbeit. Mithilfe einer Menschenverderbungsmaschine programmieren sie einen ehrlichen Mann zu einem Spekulanten um. Jetzt, einhundert Jahre später, holt Nis-Momme Stockmann Molnárs Motive in die Gegenwart. Ein Großunternehmen besetzt den Ort des Diabolischen. Der Green Economy verpflichtet, möchte die Firma ihren Aktionären demonstrieren, wie sich menschliches Verhalten unaufdringlich verbessern lässt. Und startet deshalb ein Sozialexperiment, mit dem ein Aussteiger in die Unternehmenskultur integriert werden soll. Stockmann erzählt das komisch und pointiert und geht zugleich über Molnár hinaus, indem sein Stück die irritierende Frage stellt, inwieweit die Demokratie noch geeignet ist, die drängenden Weltprobleme zu lösen.
Nis-Momme Stockmann schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Lyrik und Prosa. Uraufführungen u. a. in Frankfurt (Der Freund krank), Hannover (Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir) und Stuttgart (Das Portal). Sein Roman Der Fuchs war 2016 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.
Tom Kühnel war künstlerischer Leiter am Frankfurter TAT, Hausregisseur am Schauspiel Hannover und leitete mit Jürgen Kuttner das Augsburger Brechtfestival. Darüber hinaus Inszenierungen u. a. am Staatsschauspiel Dresden, am Deutschen Theater Berlin und am Theater Basel.

Termine

Zur Zeit liegen keine Termine vor.

Besetzung

Lust auf mehr? Nicht verpassen!

Besuchen Sie weitere Produktionen des Staatstheaters:

Der Sturm, mein Lieblingswetter

Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch

Der Prozess

nach Franz Kafka