Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

Die Verlorenen

Die Verlorenen - Foto: Studio Geissbühler

von Ewald Palmetshofer

Ab 15 Jahren

Premiere
7.6.2025 Kleines Haus

Ewald Palmetshofers Stücke sind Sprachkunstwerke, in denen es inhaltlich ums Ganze geht. Im Zentrum seiner Verlorenen steht Clara, die eine Auszeit braucht und sich dafür das abgelegene Haus ihrer Großmutter ausgesucht hat. Dort trifft sie unverhofft auf Kevin, einen jungen Mann, der sich ebenfalls hierher zurückgezogen hat. Und wird zugleich von ihrer Vergangenheit eingeholt, ihrem Ex-Mann Harald mitsamt neuer Freundin und dem gemeinsamen Sohn, der in Schwierigkeiten steckt. Die Verlorenen erzählt von Menschen auf der Suche nach Sinn in einer radikal diesseitigen Welt ohne Gott, Geheimnis und Metaphysik. Einzelne sind sie, und „nach niemands Abbild sind sie geschaffen. Der Himmel ist leer, und die Geschöpfe auf Erden sind ganz allein auf sich gestellt. Als ob man noch beten könnte, erhebt man die Stimme und richtet sie nach draußen, wo keiner ist.“ (Ewald Palmetshofer).
Ewald Palmetshofer ist vielfach ausgezeichneter Autor und Dramaturg. Die Verlorenen, uraufgeführt am Residenztheater München, wurde bei der Kritikerumfrage von „Theater heute“ 2020 als Stück des Jahres ausgezeichnet.
Stephan Kimmig zählt zu den wichtigsten  Regisseuren des deutschsprachigen Theaters. Inszenierungen u. a. am Thalia Theater Hamburg, an der Bayerischen Staatsoper München, am Burgtheater Wien, an den Münchner Kammerspielen, am  Residenztheater München und am Deutschen Theater Berlin.

Termine

Premiere
 Samstag, 7.6., 19:30

Kleines Haus

Tickets

41,00 - 14,00 Euro

 Samstag, 14.6., 19:30

Kleines Haus

Tickets

41,00 - 14,00 Euro

 Freitag, 27.6., 19:00

Kleines Haus

Tickets

41,00 - 14,00 Euro

Weitere Termine

 Freitag, 4.7., 19:00

Kleines Haus

Tickets

41,00 - 14,00 Euro

 Sonntag, 13.7., 18:30

Kleines Haus

Tickets

41,00 - 14,00 Euro

Nur noch wenige Male
 Samstag, 19.7., 18:30

Kleines Haus

Tickets

41,00 - 14,00 Euro

Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
 Dienstag, 22.7., 19:30

Kleines Haus

Tickets

39,00 - 13,00 Euro

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
 Freitag, 25.7., 19:00

Kleines Haus

Tickets

41,00 - 14,00 Euro

Besetzung

Lust auf mehr? Nicht verpassen!

Besuchen Sie weitere Produktionen des Staatstheaters:

Die Wut, die bleibt

von Mareike Fallwickl

Der Sturm, mein Lieblingswetter

Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch

Tragödienbastard

von Ewe Benbenek