Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

Mädchenschrift

Mädchenschrift - Foto: Badisches Staatstheater / Tatjana Pfeiffer

von Özlem Özgül Dündar

Ab 14 Jahren

Premiere
22.6.2025 Insel, Karlstr. 49b

Was bedeutet es, als Mädchen* erwachsen zu werden? Und vor allem: Für wen? Eben noch war es möglich, wie alle anderen ausgelassen auf dem Schulhof zu spielen. Doch plötzlich verändert sich der eigene Körper. Plötzlich gilt es, Verantwortung zu übernehmen und diesem Bild von einer Frau gerecht zu werden. Stark sein, aber nicht zu stark, erwachsen, aber nicht zu erwachsen. Und damit nicht genug: Dieser Körper scheint auf einmal allen anderen zu gehören, die ihre Blicke auf ihn werfen, ihn kommentieren, ihn beladen und belästigen. Stopp!!! Drei Schauspielerinnen und ein Stimmensemble vereinen sich für diese vielfach gelebten und zugleich höchst individuellen Erfahrungen: Mädchenschrift ist Beschreibung, (Selbst-)Erforschung und Manifest zugleich. Sie widersetzt sich den Zuschreibungen und Zumutungen, den Bewertungen und Belästigungen, die Frauen* kleinhalten und ihnen die Luft abschnüren. Für diesen starken Text wurde Özlem Özgül Dündar 2023 mit dem renommierten Kinder- und Jugenddramatiker:innenpreis „Kaas&Kappes“ ausgezeichnet.

Die Sternchen* bedeuten, dass alle gemeint sind, die sich als Mädchen/Frau identifizieren.

 

Für diese Produktion sind Schulvorstellungen buchbar.
Informationen unter schulen@staatstheater.karlsruhe.de

Termine

Weitere Schulvorstellungen sind geplant. Sprechen Sie uns an!

Premiere
 Sonntag, 22.6., 18:00

Insel, Karlstr. 49b

Tickets

17,00 Euro / erm. 8,00 Euro

 Samstag, 28.6., 15:00

Insel, Karlstr. 49b

Tickets

17,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Besetzung

Lust auf mehr? Nicht verpassen!

Besuchen Sie weitere Produktionen des Staatstheaters:

Die Welle

nach Morton Rhue und Ron Jones

Der Zauberlehrling

Nach der Ballade von Johann Wolfgang von Goethe