Nach der Ballade von Johann Wolfgang von Goethe
Uraufführung
Ab 14 Jahren
Premiere
6.6.2025 Studio
Walle! Walle! Von der frühesten Sage bis zum neuesten Hollywood-Blockbuster, von der Kindergeschichte bis zur Hochliteratur – die Sehnsucht nach Zauberei und Magie durchzieht die Geschichte der Menschheit. Ebenso wie der Zauberlehrling in Goethes Gedicht erträumen wir uns durch die Entfesselung magischer Kräfte die Herrschaft über den sonst so komplizierten Alltag: den Kühlschrank, der für uns einkauft, die Enzyklopädie, die selbstständig ihr unendliches Wissen mit uns teilt, den Besen, der alleine kehrt.
Was im Entstehungsjahr der Ballade 1797 nur fiebrige Träumerei sein konnte, ist 2024 längst Realität – und noch viel mehr. Denn Künstliche Intelligenzen lernen rasant dazu, sie sind bereits jetzt so klug, dass internationale Resolutionen zu ihrer Kontrolle verabschiedet werden aus Sorge, sie irgendwann nicht mehr steuern zu können.
In enger Zusammenarbeit mit der Wissenschaft entsteht ein künstlerischer Dokumentartheaterabend, an dem wir den zwiespältigen Tanz des Menschen mit den Maschinen des Alltags erleben und uns dabei die Frage stellen müssen, wer der Hexenmeister sein soll, der uns retten könnte.
Lust auf mehr? Nicht verpassen!
Besuchen Sie weitere Produktionen des Staatstheaters:
Die Welle
nach Morton Rhue und Ron Jones
Die Tagesshow – It’s called Fake News
von Kevin Barz