Ein Fantasy-Konzert mit Musik aus Georg Friedrichs Händels Oper "Rinaldo"
Ab 6 Jahren
Dauer: ca. 1h 00, keine Pause
Internationale Händel-Festspiele
1.3.2025 Kleines Haus
Die stets im Mittelpunkt der Händel-Festspiele stehende neuinszenierte Händel-Oper soll auch einem jüngeren Publikum nahbar gemacht werden. Kaum eine Händel-Oper ist dafür wohl geeigneter als Rinaldo: Mit ihrer märchenhaften Handlung voller Magie und Fabelwesen mutet die Geschichte hochaktuell an – wenn man bedenkt, wie ungebrochen beliebt Fantasy-Romane und -Spiele sind. Schon allein die ausführlichen Regie-Anweisungen des Librettos erzählen eine spannende Geschichte. Auf ihrer Grundlage wurde ein neues Märchen für junges Publikum verfasst: als Rahmen für ein musikalisches Abenteuer, das der junge Ritter Rinaldino erlebt, wenn er sich aufmacht, die Zauberin Armida zu bezwingen. Dabei taucht er buchstäblich in deren Zauberwelt ein, die sich in diesem Fall nicht jenseits einer Schranktür oder eines Spiegels, sondern in der Tiefe eines Screens verbirgt: Reales und virtuelles Erleben verschwimmen.
Der Gedanke, aus Rinaldino mithilfe digitaler Mittel – nicht nur, aber auch – ein Fantasy-Abenteuer zu machen, begeisterte Kevin Barz sofort, denn der Leiter des mit der Spielzeit 2024/25 im Badischen Staatstheater neu gegründeten Digitaltheaters sieht dessen Relevanz vor allem in der Verknüpfung analogen und digitalen Erlebens: „Jede Zeit bringt neue Fragen und Themen mit sich. Unsere Aufgabe ist es, sie mit kreativen und innovativen Mitteln auf der Bühne zu verhandeln.“ Passend zur Handlung wurden Arien, Duette und Passagen aus Händels Rinaldo zusammengestellt und der Cast auf die Hauptfiguren Rinald(in)o, Armida und Almirena konzentriert. Da Nachwuchsförderung Teil des Festspiel-Konzeptes ist, stehen auch die Ausführenden dieses Konzertes noch am Beginn ihrer Musiker:innenlaufbahn.
Eine Zusammenarbeit mit dem Digitaltheater
Lust auf mehr? Nicht verpassen!
Besuchen Sie weitere Produktionen des Staatstheaters:
Orpheus und die Zauberharfe
Ein Opern-Pasticcio (nicht nur) für Kinder
Riesen Probleme
Die Regeln mach nicht ich
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte