Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

Wie klingt der Frieden?

Festvortrag - Foto: Studio Geissbühler

Händels Musik zu einer Utopie – Festvortrag von Silke Leopold

Dauer: ca. 1h 00, keine Pause

Internationale Händel-Festspiele
27.2.2025 Neues Entrée

Mit dem Händelpreis der Stadt Halle ausgezeichnet, einst gar zur „Händel-Päpstin“ erklärt: Was liegt näher, als für einen Festvortrag die prominente Musikwissenschaftlerin Silke Leopold einzuladen? Ihre herausragende Wissenschaftslaufbahn führte sie schon früh als Gastlektorin an die Harvard University und zuletzt für 18 Jahre als Professorin an die Heidelberger Universität. Sie erhielt die Dent Medal der britischen Royal Musical Association, war korrespondierendes Mitglied der American Musicological Society, wurde ebenso in die Österreichische wie in die Heidelberger Akademie der Wissenschaften aufgenommen. Daneben aber verlor sie nie die Praxis aus den Augen: Als ausgebildete Sängerin gehörte Silke Leopold über zehn Jahre lang zum Monteverdi-Chor Hamburg, sie war Mitinitiatorin des Vereins für zeitgenössische Musik LINKS, der von 2002 bis 2012 die Heidelberger Biennale für Neue Musik veranstaltete, und sie widmet sich aus Überzeugung immer  wieder publizistischen Tätigkeiten, mit denen sie auch jenseits von Universität und Forschung für  musikwissenschaftliche Inhalte begeistert.

Händels Friedensmusiken ist eines ihrer Forschungsthemen und so bietet das diesjährige Festivalmotto eine willkommene Gelegenheit, auch einem interessierten Festivalpublikum einige Hintergründe zu schildern: Das Te deum anlässlich des Friedens von Utrecht anno 1713 oder die Feuerwerksmusik zum Aachener Frieden 1749 – was an ihnen klingt „friedlich“? Träumte auch Händel von Arkadien und was hielt er von musikalischen Battaglien? War er Pazifist? Seien Sie gespannt! 

Termine

Zur Zeit liegen keine Termine vor.

Lust auf mehr? Nicht verpassen!

Besuchen Sie weitere Produktionen des Staatstheaters:

Rinaldo

Opera seria von Georg Friedrich Händel

1. Farinelli-Wettbewerb

Gesangswettbewerb für Countertenöre – Das große Finale

Siroe, Re di Persia

Dramma per musica von Georg Friedrich Händel