Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

Rinaldo a cinque – Israel. Ein Dialog

Israel. Ein Dialog - Foto: Studio Geissbühler

Kammermusik & Lesung

Ein musikalisch-literarischer Abend mit dem Baseler Kammermusikensemble BREZZA – und von großer Aktualität

Dauer: ca. 1h 30, keine Pause

Historischer Hintergrund von Händels Oper Rinaldo ist die Eroberung Jerusalems im Zuge des Ersten Kreuzzugs Ende des 11. Jahrhunderts, mit dem eine bis dahin weitge­hend friedliche Koexistenz verschiedener Religionen auch in dieser Region beendet wurde.

Zu diesem hochaktuellen Thema erhebt an diesem musikalisch-literarischen Abend auch Händel seine Stimme: Das Baseler Ensemble BREZZA hat in seinem Programm Rinaldo a cinque Arien und weitere Auszüge aus Händels Oper mit viel Verve und Innovation für fünf Kammermusiker:innen arrangiert: „Intelligenz, Raffinesse und Wahrhaftigkeit" beschied die Presse den ungewöhnlichen Programmen des gefeierten jungen Ensembles.

Zu ihrer Musik treten Vergangenheit und Gegenwart, Fiktion und Realität, Musik und Wort in einen überzeitlichen Dialog: durch die gleichgewichtige Verknüpfung von Rinaldo a cinque mit einem Schriftwechsel, den der bekannte Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani und der Soziologe Natan Sznaider auf Augenhöhe führten, nachdem sie sich 2002 in Haifa kennengelernt hatten. Die Ereignisse des 7. Oktober 2023 ließen beide sich ihres Mailwechsels erinnern, dessen ungebrochene Aktualität sie dazu veranlasste, ihn zu veröffentlichen. Im engen Aus­tausch mit Navid Kermani sprachen die beiden Schauspieler Nico Holonics und Isaak Dentler, die an diesem Abend lesen werden, die „Korrespondenz“ auch als Hörbuch ein. Der sehr persönliche, respektvolle und ehrliche Dialog zeigt nicht nur auf eindrückliche Weise die Unlösbarkeit des Konfliktes, sondern auch, wie wichtig es ist, seine eigene Perspektive zu relativieren: „Wir lernten voneinander, dass jeder von uns vielleicht auch denken würde wie der andere, wenn ihn dessen Erfahrungen und Erlebnisse geprägt hätten.“

Ein Abend, der Händel ins Heute holt.

*Israel. Eine Korrespondenz © 2023 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

Termine

Zur Zeit liegen keine Termine vor.

Besetzung

Lust auf mehr? Nicht verpassen!

Besuchen Sie weitere Produktionen des Staatstheaters:

Rinaldo

Opera seria von Georg Friedrich Händel

Siroe, Re di Persia

Dramma per musica von Georg Friedrich Händel

1. Farinelli-Wettbewerb

Gesangswettbewerb für Countertenöre – Das große Finale