Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

1. Farinelli-Wettbewerb

Gesangswettbewerb für Countertenöre – Das große Finale - Foto: Badisches Staatstheater/ Caroline Kleeberger
Christoph von Bernuth, sämtliche Jurymitglieder und Finalteilnehmer des 1. Farinelli-Wettbewerbs für Countertenöre im Rahmen der Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe 2025 - Foto: Felix Grünschloß
Dennis Orellana - Gewinner des 1. Preises - Foto: Felix Grünschloß
Rémy Brès-Feuillet - Gewinner des 2. Preises und des Sonderpreises Neue Musik - Foto: Felix Grünschloß
Yongbeom Kwon - Gewinner des 3. Preises und des Publikumspreises, Karlsruher Barockorchester - Foto: Felix Grünschloß
Lidor Ram Mesika - Gewinner des Nachwuchspreises (U25) - Foto: Felix Grünschloß
Pedro Pablo Álvarez McNab (Finalist), Karlsruher Barockorchester - Foto: Felix Grünschloß
Uriya Elkayam (Finalist), Karlsruher Barockorchester - Foto: Felix Grünschloß
Christoph von Bernuth - Begründer des Wettbewerbs und Künstlerischer Leiter der Händel-Festspiele; Karlsruher Barockorchester - Foto: Felix Grünschloß
Verleihung des 1. Preises (5.000 Euro, gestiftet von der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V.) durch Prof. Dr. Peter Overbeck (1. Vorsitzender der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V.) und Juror Max Emanuel Cencic an Dennis Orellana; v.li.: Christoph von Bernuth, Luca Quintavalle, Dennis Orellana, Prof. Dr. Peter Overbeck, Max Emanuel Cencic - Foto: Felix Grünschloß
Verleihung des 2. Preises durch Preisstifterin Susanne Freytag (Stellvertretende Vorsitzende der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V.) an Rémy Brès-Feuillet - Foto: Felix Grünschloß
Verleihung des 3. Preises an Yongbeom Kwon durch Preisstifter Max Emanuel Cencic; v.li.: Christoph von Bernuth, Luca Quintavalle, Yongbeom Kwon, Max Emanuel Cencic, Vivica Genaux; Karlsruher Barockorchester - Foto: Felix Grünschloß
Verleihung des Publikumspreises durch Jurorin Vivica Genaux an Yongbeom Kwon - Foto: Felix Grünschloß
Verleihung des Nachwuchspreises (U25) durch Preisstifter Giuseppe Blasotta (Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V.) an Lidor Ram Mesika - Foto: Felix Grünschloß
Verleihung des Sonderpreises Neue Musik an Rémy Brès-Feuillet durch Intendant Christian Firmbach; Karlsruher Barockorchester - Foto: Felix Grünschloß
Pedro Pablo Álvarez McNab - Finalteilnehmer im Farinelli-Wettbewerb des Badischen Staatstheaters Karlsruhe anlässlich der Internationalen Händel-Festspiele  - Foto: Felix Grünschloß
Dennis Orellana - Finalteilnehmer im Farinelli-Wettbewerb des Badischen Staatstheaters Karlsruhe anlässlich der Internationalen Händel-Festspiele  - Foto: Felix Grünschloß
Lidor Ram Mesika - Finalteilnehmer im Farinelli-Wettbewerb des Badischen Staatstheaters Karlsruhe anlässlich der Internationalen Händel-Festspiele  - Foto: Felix Grünschloß
Rémy Brès-Feuillet - Finalteilnehmer im Farinelli-Wettbewerb des Badischen Staatstheaters Karlsruhe anlässlich der Internationalen Händel-Festspiele  - Foto: Felix Grünschloß
Yongbeom Kwon - Finalteilnehmer im Farinelli-Wettbewerb des Badischen Staatstheaters Karlsruhe anlässlich der Internationalen Händel-Festspiele  - Foto: Felix Grünschloß
Uriya Elkayam - Finalteilnehmer im Farinelli-Wettbewerb des Badischen Staatstheaters Karlsruhe anlässlich der Internationalen Händel-Festspiele  - Foto: Felix Grünschloß
Uriya Elkayam - Finalteilnehmer im Farinelli-Wettbewerb des Badischen Staatstheaters Karlsruhe anlässlich der Internationalen Händel-Festspiele  - Foto: Felix Grünschloß

Gesangswettbewerb für Countertenöre – Das große Finale

Dauer: ca. 3h 00, 1 Pause 

Internationale Händel-Festspiele
2.3.2025 Kleines Haus

Der Künstlername des legendären Kastraten Farinelli steht für eine glanzvolle Epoche, hohe Gesangskunst – und über dem ersten Internationalen Gesangswettbewerb für Countertenöre, der mit den Händel-Festspielen Karlsruhe 2025 ins Leben gerufen wird. 

Aus aller Welt haben sich knapp 50 Sänger beworben, von denen sich 23 in der ersten internen Vorrunde der prominenten fünfköpfigen Jury vorgestellt haben. Zehn von ihnen kamen ins Semifinale, das Mitglieder der Händel-Gesellschaft Karlsruhe und der Karlsruher Gesellschaft der Freunde des Badischen Staatstheaters bereits exklusiv miterleben durften. 

Das Abschlusskonzert am 2. März ist zugleich die Finalrunde, in der die sechs Favoriten in aller Öffentlichkeit und begleitet vom Karlsruher Barockorchester gegeneinander antreten - und an dessen Ende Sieger gekürt und Preise verliehen werden. 

Nach einer fulminanten Countertenor-Show im ausverkauften Kleinen Haus stehen die diesjährigen Gewinner des 1. Farinelli-Wettbewerbs fest:

Erster Preis

Preis der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V.
5.000 Euro
Preisträger: Dennis Orellana (Honduras)

Zweiter Preis

Preis der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V., Preisstifterin Susanne Freytag
2.500 Euro
Preisträger: Rémy Brès-Feuillet (Frankreich)

Dritter Preis

Preisstifter: Max Emanuel Cencic
1.000 Euro
Preisträger: Yongbeom Kwon (Südkorea)

Nachwuchspreis (U25)

Preis der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V., Preisstifter Giuseppe Blasotta
1.000 Euro
Preisträger: Lidor Ram Mesika (Israel)

Sonderpreis Neue Musik

Ein Engagement mit einer zeitgenössischen Partie in einem Konzert des Badischen Staatstheaters Karlsruhe
Preisträger: Rémy Brès-Feuillet (Frankreich)

Publikumspreis

Gestiftet vom Badischen Staatstheater Karlsruhe
1.000 Euro
Preisträger: Yongbeom Kwon (Südkorea)

Der fünfköpfigen Jury gehörten Max Emanuel Cencic, Christian Firmbach, Vivica Genaux, Natascha Ursuliak und Véronique Walter an.

Der Farinelli-Wettbewerb kann hier als Streaming-Video angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=OF6h3kL9UAI

Termine

Zur Zeit liegen keine Termine vor.

Besetzung

Lust auf mehr? Nicht verpassen!

Besuchen Sie weitere Produktionen des Staatstheaters:

London Diva

3. Sonderkonzert – Festkonzert der Deutschen Händel-Solisten

Rinaldo

Opera seria von Georg Friedrich Händel

Siroe, Re di Persia

Dramma per musica von Georg Friedrich Händel